Allgemein
23. Februar 2014 / 15. März 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 8 Kommentare zu Die Strafrechts-Blogosphäre: Die Fleißigen
Es gibt mittlerweile unzählige Weblogs, die juristische Themen zu ihrem Gegenstand gemacht haben. Bei Jurablogs.com sind derzeit 629 Lawblogs gelistet – da kann man schnell die Übersicht verlieren. Wir haben daher mithilfe des Blogrankings von Jurablogs eine lohnende Auswahl der relevanten Vertreter unserer Zunft – das heißt jener Blogs, die sich schwerpunktmäßig dem Strafrecht widmen […]
Weiterlesen »
Schwarzfahren; § 265a StGB
22. Februar 2014 / 22. Mai 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 5 Kommentare zu 3 Mal beim Schwarzfahren erwischt – Strafanzeige wegen Beförderungserschleichung
Für viele ein Volkssport mit bösem Erwachen. Schwarzfahren kann zu einer strafrechtlichen Verurteilung führen. Spätestens mit Erhalt der polizeilichen Vorladung, wird einem bewusst, dass man eine Straftat – Beförderungserschleichung – begangen hat. Nach einem Bericht der Berliner Zeitung wurden in Berlin im vergangenen Jahr 500.000 Schwarzfahrer erwischt. Die S-Bahn erstattet mittlerweile beim dritten Schwarzfahren eine […]
Sexualstrafrecht
22. Februar 2014 / 22. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben
Laut einem Artikel der Welt wurde in Mazedonien ein Gesetz verabschiedet, nachdem Menschen, die wiederholt wegen des sexuellen Missbrauchs von Kindern bestraft worden sind (boulevarddeutsch: Kinderschänder), künftig zusätzlich mit einer chemischen Kastration bestraft werden können. Auch wurde der Strafrahmen erhöht, sodass nun eine lebenslange Freiheitsstrafe ausgeurteilt werden darf. Besonders problematisch ist eine Neuregelung, wonach sich […]
21. Februar 2014 / 24. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben
Er könne nicht ausschließen, dass Herr Oppermann sein Schweigen als Zustimmung gewertet habe: Wie Fehlurteile zustande kommen Kubicki als oberster Wahrer des Rechtsstaats: Er hat´s getan – Rechtsstaatlichkeit wird ab sofort auf der Kubicki-Skala gemessen Erstmals wirklich eine Straftat: Edathys Laptop Tipps und Tricks: Wie man sich am besten vor Einbrechern schützt Mal wieder nichts […]
Berufung Referendare Revision Strafprozessrecht Strafverteidiger
20. Februar 2014 / 20. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu „Dann gehen wir eben in Berufung!“ – Die Rechtsmittel im Strafverfahren Teil 1
Es soll vorkommen, dass Richter Fehler machen. Und weil Richter auch nur Menschen und daher mit einer zutiefst menschlichen Einsichtsfähigkeit in ihre Fehler ausgestattet sind, enthält die Strafprozessordnung Mechanismen, fehlerhafte Entscheidungen zu korrigieren: Die Rechtsbehelfe. In der Strafprozessordnung und dem OWiG finden wir insgesamt 8 Rechtsbehelfe, davon 3 Rechtmittel und 5 sonstige Rechtsbehelfe. Diese Beitragsreihe […]
20. Februar 2014 / 24. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben
ein paar Bilder: Scharfschützen ein bisschen Text: Weisband auf dem Maidan Und als Reisetipp: Berlin – Rom: 1.500 km Berlin – Kiew: 1.300 km
Anklageschrift erhalten Rechtsanwalt für Strafrecht Strafverteidiger
19. Februar 2014 / 17. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben
Wer von den Kollegen heute Abend noch nichts vorhat, kann zur Fortbildung kommen: „Der Antrag auf Nichtverlesung der Anklageschrift – ein völlig unterschätztes Instrument effektiver Strafverteidigung” Zeit: Mittwoch, 19. Februar 2014, 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Ort: INHAUS GmbH, Klosterstraße 64, 10179 Berlin, parallel zur Littenstraße, gegenüber vom Innensenat