Gastbeitrag Referendare Revision Strafverteidiger Urteil- und Entscheidungsbesprechung
19. Februar 2014 / 17. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Augen auf bei der Beutewahl – Wenn das „gefährliche Werkzeug“ iSv § 250 I Nr. 1a StGB Teil der Tatbeute ist
Wie schnell einem Räuber die Tatbeute zum Verhängnis werden kann, wird deutlich im Urteil des Bundesgerichtshofs vom 17.10.2013 – 3 StR 263/13. ein Gastbeitrag von Karolina Ewert, Rechtsreferendarin in Berlin I. Dem Fall lag im Wesentlichen folgender Sachverhalt zugrunde: Der Angeklagte und ein Mitangeklagter suchten den Nebenkläger in seiner Wohnung auf, um mittels Gewalt Schulden […]
Weiterlesen »
Quiz
18. Februar 2014 / 17. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben
Ein Quiz für zwischendurch? Voilà: [mlw_quizmaster quiz=1] [mlw_quizmaster_leaderboard mlw_quiz=1]
Mord / Totschlag Revision Strafprozessrecht Strafverteidiger Urteil- und Entscheidungsbesprechung
17. Februar 2014 / 17. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben
Darstellung des Beschlusses des BGH vom 19.11.2013 – 4 StR 448/13 – Sich ein weiteres, langwieriges Verfahren sparen und somit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – das dachte sich vermutlich das Landgericht Bochum, als es den Angeklagten wegen Totschlags verurteilt und bei der Strafzumessung Taten, die nichts mit dem Totschlag zu tun hatten, zum […]
Rechtsanwalt für Strafrecht Revision
16. Februar 2014 / 17. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 4 Kommentare zu Anwälte leben gefährlich – Untreue durch Klage
Wie bereits hier berichtet, leben Rechtsanwälte gefährlich. Neben den Gefahren auf den täglichen Wegen lauern aber auch bei der unmittelbaren Berufsausübung Risiken, über die man mal nachgedacht haben sollte. Klagen und Widerklagen gehören zum Alltag eines Rechtsanwaltes – zumindest bei jenen Anwälten, welche zivilrechtlich tätig sind. Was ist aber, wenn der Anwalt vermeintliche Forderungen seines […]
Beste Unterhaltung
15. Februar 2014 / 14. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben
Auch wenn dies die sichere Verurteilung des Angeklagten bedeutet? Manche Fragen sollte man sich als Verteidiger verkneifen „The Archive AG” lässt sich mit der rechtlichen Auseinandersetzung und Aufklärung der Fälle mehr Zeit als mit der Aussprache der zig tausenden Abmahnungen. Karsten Gulden verlinkt ein Interview mit Ralf Reichert in der Zeit: Ralf Reichert – der […]
Fahrerflucht § 142 StGB Verkehrsstrafrecht
14. Februar 2014 / 17. Oktober 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 5 Kommentare zu Fahrerflucht – Muss man immer am Unfallort warten oder reicht es, die Polizei zu verständigen?
Ein öffentlichkeitswirksames strafrechtlich relevantes Ereignis jagt momentan das nächste. Nachdem die kinderpornographischen Vorwürfe im Fall Edathy gerade ein politisches Beben nach sich zu ziehen scheinen, trudelte heute Morgen die Meldung ein, dass unsere Alpin-Hoffnung Felix Neureuther auf dem Weg zu olympischen Großtaten auf der A95 bei Starnberg ins Schleudern gekommen und dabei eine Leitplanke beschädigt […]
14. Februar 2014 / 13. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Der Lüftungswahnsinn
Ich glaube, jeder, der in einem Großraumbüro arbeitet, kennt die Probleme mit dem Lüften. Es gibt im Büro eine Gruppe, die auch bei Minusgraden kurzärmlig und kalte Cola schlürfend die Fenster aufreißt. Eine andere Gruppe hat auch bei 20 Grad Plus einen dicken Pullover an und wehrt sich gegen jeden Sauerstoffaustausch. Zu Groß wäre die […]