Allgemein
4. Februar 2011 / 31. Januar 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben
Zur Herkunft der Dateikarteninhalte siehe hier 86 Die Sperrerklärung ist eine wesentliche Schranke der Auskunftspflicht ggü d. StA. Wo ist sie normiert? N analog § 96 StPO 87 Das Beschlagnahmeverbot ist eine wesentliche Schranke der Auskunftspflicht ggü d. StA. Wo ist es normiert? N § 97 StPO 88 Das Meldegeheimnis ist eine wesentliche Schranke der […]
Weiterlesen »
2. Februar 2011 / 31. Januar 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben
Zur Herkunft der Dateikarteninhalte siehe hier 81 Was sind die wesentlichen Grenzen des Weisungsrechts bei der Staatsanwaltschaft? – Legalitätsprinzip wird nicht aufgehoben – Objektivitätspflicht, § 160 II StPO, wird nicht aufgehoben – Remonstrationspflicht des StA gem. §§ 38 II BRRG, 21 II LBG-Brb – externe Unbeachtlichkeit innerer Abweichungen von Weisungen, § 144 GVG 82 Welche […]
31. Januar 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben
Zur Herkunft der Dateikarteninhalte siehe hier 76 Welchem Gericht ist ein LOSta = Leitender Oberstaatsanwalt zugeordnet? LG 77 Skizziere die Ämterhierarchie auf Bundesebene, innerhalb derer sich die Weisungsgebundenheit gemäß § 146 GVG auswirkt! Bundesjustizministerium -> Generalbundesanwalt -> Bundesanwälte 78 Skizziere die Ämterhierarchie auf Landesebene, innerhalb derer sich die Weisungsgebundenheit gemäß § 146 GVG auswirkt! Landesjustizministerium […]
Allgemein Beste Unterhaltung Rechtsanwalt für Strafrecht
20. Januar 2011 / 19. Januar 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 5 Kommentare zu Verzweifelter Rechtsanwalt
In einem Verfahren aus dem schönen Brandenburg meldete sich ein Mandant und wünschte, dass ich ihn vertrete. Er habe zwar bereits einen Pflichtverteidiger, doch dieser sei mit dem Wechsel einverstanden. Dementsprechend beantragte ich und der Pflichtverteidiger eine Entpflichtung des Pflichtverteidigers. Dieser Antrag wurde durch Gericht abgelehnt. Hierauf wandte sich der Verteidiger abermals an das Gericht. […]
31. Dezember 2010 / 1. Januar 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Angemessen russisch fluchen
Vor der Bekanntgabe der Strafhöhe gegen Michail Chodorkowski und Platon Lebedew hat die Mutter Chodorkowskis den Richter Danilkin und seine Nachkommenschaft verflucht. Будьте вы прокляты и потомки ваши! Seien Sie und Ihre Nachkommen verflucht! Interessant auch der Zusammenhang, in dem über die Verwünschung geschrieben wurde: Многочисленные журналисты, в том числе иностранные, и руководители СМИ, многие […]
19. Dezember 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben
Es weihnachtet. Darum verlosen wir fünf Mal die aktuelle Ausgabe der *studere – Rechtszeitschrift der Universität Potsdam Die Teilnahme ist diesmal aufgrund unserer vorweihnachtlichen Verfassung denkbar einfach: Ihr beantwortet die Frage: Wie viele Strafsenate hat der BGH? Die (richtige) Antwort per Mail an stern[at]strafrechtsblogger.de. Die ersten fünf bekommen die Hefte. Adresse nicht vergessen! Konstantin Stern
15. Dezember 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben
Der F§R Jura und der FSR Politik & Verwaltung laden in diesem Jahr gemeinsam zur Weihnachtsvorlesung der Juristischen Fakultät ein. Datum: Donnerstag, den 16. Dezember 2010 Zeit: 18.00 Uhr Ort: Universität Potsdam, Juristische Fakultät, Campus Griebnitzsee, Am S-Bhf Griebnitzsee, Haus 6, Hörsaal H 04 Programm: 1. Prof. Dr. Georg Küpper (Lesung aus „Das Weihnachtshasser-Buch“) 2. […]