Jugendstrafrecht Körperverletzung Nötigung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Erziehung vor Strafe: Das Jugendstrafrecht 11. September 2023 / 30. August 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wird ein Jugendlicher genauso bestraft wie ein Erwachsener? Um flexible, altersangemessene Maßnahmen anzuwenden und den Entwicklungsstand von jungen Leuten zu berücksichtigen, gibt es das Jugendstrafrecht. Beim Jugendstrafrecht, insbesondere bei den Erziehungsmaßregeln und den Zuchtmitteln, steht nicht die Strafe im Vordergrund, vielmehr sollen die Maßnahmen den Jugendlichen erziehen und vor erneuten Straftaten eines Jugendlichen oder Heranwachsenden […] Weiterlesen » 1 StR 352/22 Heranwachsender Jugendlicher Jugendstrafrecht Körperverletzung Nötigung Tateinheit
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Die falsche Podologin 4. September 2023 / 30. August 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Da es im Gesetz viele unbestimmte Rechtsbegriffe gibt und allgemein nicht jede Vorschrift auf den ersten Blick verständlich ist, müssen bestimmte Formulierungen ausgelegt werden. Orientiert werden kann sich dabei an verschiedenen Methoden. In seinem Beschluss vom 3. Mai 2023 beschäftigte sich das Landgericht Fürth (12 KLs 114 Js 10235/20) damit, wer Angehöriger eines Heilberufs ist. […] Weiterlesen » 12 KLs 114 Js 10235/20 Beruf Heilberuf Krankenkassen Podologin
Einwilligung Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Geldgieriger Zahnarzt? Extraktion von Zähnen trotz anderer Alternativen 28. August 2023 / 23. August 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Einem Arzt wird vertraut, dass er durch die richtige Behandlung die Gesundheit eines Patienten wiederherstellt. Doch was passiert, wenn ein Arzt dieses Vertrauen für seinen eigenen Vorteil missbraucht? In seinem Beschluss vom 16. März 2022 befasste sich das Oberlandesgericht Karlsruhe (1 Ws 47/22) mit diesem Thema und musste außerdem feststellen, wann sich ein Arzt der […] Weiterlesen » 1 Ws 47/22 Arzt ärztlicher Eingriff gefährliche Körperverletzung gefährliches Werkzeug Patient Zähne
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Darf ein Beschuldigter dazu gezwungen werden, Fingerabdrücke abzugeben? 21. August 2023 / 14. August 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Damit die Polizei Straftaten aufklären oder vorbeugen kann, gibt es in der Strafprozessordnung (StPO) mehrere Maßnahmen zur Erfassung von personenbezogenen und biometrischen Daten. Demnach dürfen nach § 81b Abs. 1 StPO Fingerabdrücke und Lichtbilder des Beschuldigten aufgenommen werden. Mit einem Fall, in dem die Abnahme von Fingerabdrücken zur Entsperrung des Mobiltelefons angeordnet wurde, beschäftigte sich […] Weiterlesen » 2 Qs 9/23 Beschuldigter Entsperrung Mobiltelefon Fingerabdrücke Lichtbilder Maßnahmen zur Erfassung von personenbezogenen und biometrischen Daten
Raub Urteil- und Entscheidungsbesprechung Die eigene Mutter beraubt? 14. August 2023 / 9. August 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Raub ist kein seltenes Thema in einer Strafrechtsklausur. Ein wichtiger Bestandteil der Prüfung des Raubes ist die finale Verknüpfung. Ein Raub gem. § 249 StGB wird verwirklicht, wenn mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht […] Weiterlesen » 4 StR 351/22 Mutter Pistole Raub Sparbuch
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Cannabis-WG: strafbares Inverkehrbringen durch Wegwerfen von Drogen 9. August 2023 / 2. August 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Das Betäubungsmittelgesetz stellt das Inverkehrbringen von Drogen unter Strafe. Dabei umfasst das Inverkehrbringen jede Eröffnung der Möglichkeit, dass ein anderer Zugriff auf die Drogen erlangt und diese verwenden kann. Das Kammergericht hat sich in seinem Beschluss vom 03. Mai 2022, (2 161 Ss 52/22 (15/22)) mit der Frage auseinandergesetzt, ob das Wegwerfen von Drogen bereits […] Weiterlesen » 2 161 Ss 52/22 (15/22) Besitz von Betäubungsmitteln Betäubungsmittel Betäubungsmittelstrafrecht Cannabis Drogen Inverkehrbringen Wegwerfen
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Tritt mit einem Turnschuh – Gefährliches Werkzeug? 7. August 2023 / 2. August 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Um den Tatbestand der gefährlichen Körperverletzung nach § 224 StGB zu erfüllen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Unter anderem macht sich nach § 224 Abs. 1 Nr. 2 StGB strafbar, wer die Körperverletzung mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs begeht. Ein gefährliches Werkzeug ist nach der herrschenden Meinung jeder bewegliche Gegenstand, der nach seiner […] Weiterlesen » 6 StR 298 gefährliche Körperverletzung gefährliches Werkzeug Körperverletzung Schuh Turnschuh