Strafprozessrecht Strafverteidiger Strafverteidiger fordert lebenslange Freiheitsstrafe 3. August 2023 / 2. August 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Am 27. Juni 2023 gab die Verteidigerin des Angeklagten vor dem Landgericht Ulm ein überraschendes Schlussplädoyer ab. Die Staatsanwaltschaft hatte eine lebenslange Haftstrafe wegen Mordes gefordert. Der Angeklagte soll einen Menschen heimtückisch und zur Verdeckung einer anderen Straftat getötet haben. Nach Betrachtung des Sachverhaltes gestaltete sich die Beweislage eindeutig und bestätigte die Anklagevorwürfe. Doch nicht […] Weiterlesen » Freiheitsstrafe lebenslange Freiheitsstrafe Mandant Schlussplädoyer Strafverteidiger
Erpressung Raub Räuberische Erpressung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Überfälle auf Spielothek und Tankstelle – Liegt ein Raub oder eine räuberische Erpressung vor? 2. August 2023 / 26. Juli 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Raub gem. § 249 Strafgesetzbuch (StGB) ist nicht immer problemlos von der räuberischen Erpressung nach § 255 StGB zu unterscheiden. So heißt es im § 249 Abs. 1 StGB: „Wer mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in […] Weiterlesen » 6 StR 44/23 Erpressung Raub Räuberische Erpressung Spielothek Tankstelle
Maßregeln der Besserung und Sicherung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Verstoß BtMG - Handeltreiben mit Betäubungsmitteln Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Behandlung von ADHS mit Drogen 31. Juli 2023 / 26. Juli 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Werden auch Suchtkranke in Justizvollzugsanstalten untergebracht? Neben Strafen sind im Strafgesetzbuch (StGB) auch Maßregeln enthalten. So regelt der § 64 StGB beispielsweise die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt. Nach diesem wird eine Person, die einen Hang zum Konsum von alkoholischen Getränken oder anderen berauschenden Mitteln hat, in einer Entziehungsanstalt untergebracht. Wann ein solcher Hang vorliegt, hat […] Weiterlesen » 5 StR 416/22 ADHS Drogen Handeltreiben mit Betäubungsmitteln Maßregeln
Erpresserischer Menschenraub Raub Urteil- und Entscheidungsbesprechung Überfall: Als Postbote ausgegeben 27. Juli 2023 / 26. Juli 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Abgrenzung zwischen Mittäterschaft und Beihilfe ist ein bekanntes Problem in einer Strafrechtsklausur. Um in einem Fall zu entscheiden, ob es um einen Täter handelt oder um jemanden, der Beihilfe leistet, gibt es zwei Ansichten. Nach der Ansicht der Tatherrschaftslehre kommt es auf die Tatherrschaft an. Täter ist demnach, wer die Tatherrschaft hat, also wer […] Weiterlesen » 3 StR 363/22 Beihilfe Erpresserischer Menschenraub Erpressung Mittäterschaft Raub schwere Erpressung schwerer Raub
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Mord / Totschlag Schwere Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Versuch Schwere Körperverletzung: Siechtum bei ungewisser Heilbarkeit 26. Juli 2023 / 19. Juli 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Sei es in strafrechtlichen oder zivilrechtlichen Klausuren oder in der Praxis: Die Körperverletzungsdelikte beschäftigen uns stets immer wieder. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es nicht nur die einfache Körperverletzung nach § 223 Strafgesetzbuch (StGB) gibt. Zu den Körperverletzungsdelikten gehört auch die schwere Körperverletzung nach § 226 StGB. Hat die Körperverletzung zur Folge, dass die verletzte […] Weiterlesen » 4 StR 421/22 Ehefrau gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Schwere Körperverletzung Versuch versuchter Mord
Raub Urteil- und Entscheidungsbesprechung Luftpumpe als Scheinwaffe? 24. Juli 2023 / 19. Juli 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der qualifizierte Raub ist Gegenstand zahlreicher strafrechtlicher Klausuren. Besonderes die Einordnung eines Tatmittels als sogenannte Scheinwaffe im Sinne des § 250 Abs. 1 Nr. 1 lit. b Strafgesetzbuch (StGB) stellt eine besondere Herausforderung dar. Hierüber hatten wir bereits in der Vergangenheit einige Beiträge veröffentlicht. Vor dem Hintergrund, dass die Einordnung eine erhebliche Auswirkung auf die […] Weiterlesen » 4 StR 61/23 äußeres Erscheinungsbild Handtasche Raub Scheinwaffe ungefährlich
Allgemein Beste Unterhaltung Aus Eins wird Zwei – der verdoppelte Angeklagte 20. Juli 2023 / 19. Juli 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Mein Mandant wurde mal wieder, da er keinen festen Wohnsitz hat, nach der Anklage bzgl. eines gewerbsmäßigen Diebstahls in Untersuchungshaft genommen. In der heutigen Verhandlung ging es neben der Strafe auch darum, ob unser Mandant im Anschluss an die Verhandlung aus der Haft entlassen werden könnte. Wie üblich wurde mein Mandant aus der Haft vorgeführt. […] Weiterlesen » Angeklagter Diebstahl Ladendiebstahl