Gefährliche Körperverletzung Notwehr / Nothilfe Urteil- und Entscheidungsbesprechung Streit unter Brüdern – Notwehr 3. Oktober 2022 / 21. September 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Auch die meisten Laien haben von dem Begriff der Notwehr schon mal gehört und haben eine ungefähre Vorstellung von dessen Bedeutung. Doch was versteht man eigentlich genau unter der Notwehr? Wer eine Tat begeht, diese aber durch die Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig und ist somit gerechtfertigt. Damit das der Fall ist, müssen eine […] Weiterlesen » 2 StR 337/21 gefährliche Körperverletzung Halbbruder Messer Notwehr Notwehrlage
Unterbringung gem. § 63 StGB Urteil- und Entscheidungsbesprechung „Magisches Sofa“ angezündet 26. September 2022 / 17. August 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Sofern ein Täter eine rechtswidrige Tat im Zustand der Schuldunfähigkeit (§ 20 Strafgesetzbuch (StGB)) oder der verminderten Schuldfähigkeit (§ 21 StGB) begangen hat, so ordnet das Gericht unter bestimmten Voraussetzungen die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an. Insoweit kommt die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus als außerordentlich beschwerende Maßnahme nur in Betracht, wenn eine Gesamtwürdigung […] Weiterlesen » 4 StR 380/21 Brandlegung Schizophrenie Schuldunfähigkeit Sofa Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Strafmilderung durch Alkohol- und Drogenabhängigkeit 19. September 2022 / 17. August 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Sofern bei einem Täter die Fähigkeit, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln, aus einem der in § 20 Strafgesetzbuch (StGB) bezeichneten Gründe bei Begehung der Tat erheblich vermindert war, so kann die Strafe nach § 49 Abs. 1 StGB gemildert werden. Eine Strafrahmenverschiebung nach den §§ 21, 49 Abs. 1 […] Weiterlesen » 3 StR 487/21 Alkoholabhängigkeit Drogenabhängigkeit Körperverletzung Strafmilderung
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Vollrausch durch Kokainkonsum 12. September 2022 / 17. August 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Im § 323a Abs. 1 StGB (Vollrausch) heißt es: „Wer sich vorsätzlich oder fahrlässig durch alkoholische Getränke oder andere berauschende Mittel in einen Rausch versetzt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn er in diesem Zustand eine rechtswidrige Tat begeht und ihretwegen nicht bestraft werden kann, weil er infolge des […] Weiterlesen » 2 StR 391/21 Kokain Vollrausch
Notwehr / Nothilfe Urteil- und Entscheidungsbesprechung Angeklagter erschießt Einbrecher – Ist das noch Notwehr? 5. September 2022 / 17. August 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Durch die Notwehr aus § 32 Strafgesetzbuch (StGB) kann eine Tat unter bestimmten Voraussetzungen gerechtfertigt sein, sodass der Täter straffrei davon kommt. Doch was passiert, wenn die Grenzen der Notwehr überschritten werden? In der Regel wird der Täter dann bestraft. Doch gibt es noch die Norm der Notwehrüberschreitung (Notwehrexzess) aus dem § 33 StGB. Bei […] Weiterlesen » 5 StR 99/22 Alkoholabhängigkeit Einbrecher Notwehr Notwehrexzess Notwehrüberschreitung
Allgemeiner Teil StGB Urteil- und Entscheidungsbesprechung Drogenfahrt 29. August 2022 / 17. August 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In der juristischen Ausbildung ist es unerlässlich, sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Beteiligung an einer Straftat eingehend zu befassen. Insoweit wird zunächst zwischen Täterschaft und Teilnahme unterschieden. Die Täterschaft ist in § 25 Strafgesetzbuch (StGB) normiert. Unter der Teilnahme ist gem. § 28 Abs. 1 StGB ein Anstifter oder ein Gehilfe zu verstehen. Die […] Weiterlesen » 3 StR 285/21 Anstiftung Beihilfe Betäubungsmittel Drogen Drogenfahr Drogenkurier Einfuhr Kurier Täterschaft Teilnahme
Allgemein Der nette Bewährungshelfer – Potential für eine Brieffreundschaft? 22. August 2022 / 17. August 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Einer Person drohen im Rahmen eines Strafverfahrens vor allem zwei Arten von Sanktionen: die Geldstrafe oder die Freiheitsstrafe. Dabei kann die Freiheitsstrafe „zur Bewährung ausgesetzt werden“. Dies bedeutet, dass die verurteilte Person entweder von Anfang an nicht ins Gefängnis (JVA) muss oder aber, dass der Aufenthalt in der Haft nach einer teilweisen Verbüßung der Strafe […] Weiterlesen » Bewährung Bewährungshelfer Brieffreundschaft