Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Totschlag oder Mord? 27. Juni 2022 / 25. Mai 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Das Strafrecht kennt drei Vorsatzformen: dolus directus 1. Grades (Absicht), dolus directus 2. Grades (direkter Vorsatz) und dolus eventualis (bedingter Vorsatz). Die Abgrenzung zwischen diesen Vorsatzformen kann in bestimmten Fällen besonders relevant werden. So auch bei der Feststellung des Mordmerkmals der niedrigen Beweggründe. Mit der Wichtigkeit dieser Abgrenzung musste sich auch der Bundesgerichtshof (6 StR […] Weiterlesen » 6 StR 320/21 Mord niedrige Beweggründe Säugling Stiefkind Totschlag Vorsatz Vorsatzformen
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Erpresster tötet den Erpresser – Heimtückischer Mord? 20. Juni 2022 / 25. Mai 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Feststellung, ob es sich um einen Totschlag gemäß § 212 Strafgesetzbuch (StGB) oder einen Mord gemäß § 211 StGB handelt, ist essenziell. Während die Strafe bei einem Totschlag im § 212 StGB als nicht unter 5 Jahren normiert ist, ist für einen Mord eine lebenslange Freiheitsstrafe vorgesehen. Für die Annahme eines Mordes muss eines […] Weiterlesen » 1 StR 397/21 Drogen Drohung Erpresser Erpressung Heimtücke Mord Mordmerkmal Totschlag Waffe
Urteil- und Entscheidungsbesprechung verbotene Kraftfahrzeugrennen Raser verursacht Tod – verbotenes Kraftfahrzeugrennen 13. Juni 2022 / 25. Mai 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Straßenverkehrsdelikte sind in der juristischen Ausbildung nicht wegzudenken. Zu diesen gehört auch der § 315d Strafgesetzbuch (StGB), der das verbotene Kraftfahrzeugrennen regelt und zu den abstrakten Gefährdungsdelikten zählt. Geschützt werden durch den sogenannten „Raserparagrafen“ die Sicherheit des Straßenverkehrs, Leib und Leben sowie fremdes Eigentum. Dabei ist der § 315d StGB in drei Grundtatbestände unterteilt: Die […] Weiterlesen » 4 StR 511/20 Raser Tod verbotenes Kraftfahrzeugrennen
Freiheitsberaubung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Sprung aus dem Fenster – schwere Freiheitsberaubung? 6. Juni 2022 / 18. Mai 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Bei einer Freiheitsberaubung gemäß § 239 Strafgesetzbuch (StGB) wird ein Mensch eingesperrt oder auf andere Weise der Freiheit beraubt. Unter bestimmten Umständen erhöht sich der Strafrahmen der Freiheitsberaubung. Eine schwere Freiheitsberaubung liegt unter anderem nach § 239 Abs. 3 Nr. 2 StGB dann vor, wenn durch die Tat oder durch eine während der Tat begangenen […] Weiterlesen » 3 StR 279/20 Freiheitsberaubung schwere Freiheitsberaubung Sprung aus Fenster Wohnung
Bestechung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Bestechung eines Vollzugsbeamten in der JVA 30. Mai 2022 / 18. Mai 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wer einem Amtsträger einen Vorteil für diesen oder einen Dritten als Gegenleistung dafür anbietet, verspricht oder gewährt, dass er eine Diensthandlung vorgenommen hat oder künftig vornehme und dadurch seine Dienstpflichten verletzt hat oder verletzen würde, wird gem. § 334 Strafgesetzbuch (StGB) mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. In seinem Beschluss vom […] Weiterlesen » 2 StR 72/20 Bestechung Durchsuchung JVA Mobiltelefon Vollzugsbeamter
Brandstiftung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Brandstiftung durch Zerstörung einer bereits unbrauchbaren Wohnung im Mehrfamilienhaus? 23. Mai 2022 / 18. Mai 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Brandstiftungsdelikte tauchen in strafrechtlichen Klausuren sowie in der Praxis durchaus immer wieder auf. Insofern ist es unabdingbar, sich mit ihren Voraussetzungen vertraut zu machen. Die schwere Brandstiftung ist in § 306a Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) normiert. Hiernach macht sich strafbar, wer ein Gebäude, ein Schiff, eine Hütte oder eine andere Räumlichkeit, die der Wohnung […] Weiterlesen » 3 StR 247/21 abstrakte Gefahr Brandstiftung Mehrfamilienhaus unbrauchbare Wohnung wiederholte Brandlegung
Körperverletzung Rechtsgebiete Strafrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Vorsatz Stoß ins Gleisbett – Tötungsvorsatz? 16. Mai 2022 / 4. Mai 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Vorsatz ist das Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung. Dieser unterteilt sich in drei verschiedene Vorsatzformen, von denen der bedingte Vorsatz besonders relevant ist und ein Problem in der Strafrechtsklausur darstellen könnte. Die Schwierigkeit bei diesem ist vor allem die Abgrenzung zur bewussten Fahrlässigkeit. Beim bedingten Vorsatz muss der Täter den Erfolgseintritt zumindest für möglich halten […] Weiterlesen » 5 StR 509/20 bewusste Fahrlässigkeit Gleisbett Körperverletzung Körperverletzung mit Todesfolge Stoß Tötungsvorsatz Vorsatz