Allgemein Strafverteidiger-Englisch Ihr wollt es doch auch! Englisch für Strafrechtler 30. August 2012 / 11. September 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 5 Kommentare zu Ihr wollt es doch auch! Englisch für Strafrechtler Es ist wieder Lernzeit bei den Strafrechtsbloggern – Gelegenheit, den eigenen (Fach-)Wortschatz auf Vordermann zu bringen und im nächsten Mandantengespräch mit ausländischer Beteiligung oder beim Erasmus-Tandem zu glänzen. Wir beginnen mit ein paar Vorschriften des StGB, gehen über zu den §§ 95 ff. AufenthG (in allen Varianten), streifen ein paar BtMG- und LuftSiG-Normen und stellen […] Weiterlesen » Strafrechtsenglisch
Allgemein Beste Unterhaltung Es geht auch anders – kein Bußgeldbescheid trotz Falschparkens 29. August 2012 / 28. August 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Es geht auch anders – kein Bußgeldbescheid trotz Falschparkens Am gestrigen Tage hatte ich eine Verhandlung vor dem Amtsgericht Oranienburg bei Berlin. Wie immer stellte ich mein Auto auf dem Parkplatz genau neben dem Gericht ab. Als ich mich meinem Fahrzeug nach der Verhandlung näherte, lächelte mich schon von Weitem ein gelber Zettel an. Ich dachte, nicht schon wieder ein Strafzettel. Am Wochende hatte […] Weiterlesen » Amtsgericht Oranienburg Bußgeldbescheid Polizeipräsident in Berlin Strafzettel
Allgemein Polizeigewalt 12. Juni 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Polizeigewalt Unter Law Blog gibt es einen neuen Beitrag über Polizeigewalt an Kottbusser Tor. Rechtsanwalt Steffen Dietrich, Berlin www.verteidiger-berlin.info Weiterlesen » Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Allgemein Erlaubter Rassismus in Rheinland-Pfalz 27. März 2012 / 27. März 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wenig ist von diesem Urteil zu halten: Das VG Koblenz hat entschieden, dass Beamte der Bundespolizei Reisende auf Bahnstrecken, die Ausländern zur unerlaubten Einreise oder zu Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz dienen, verdachtsunabhängig kontrollieren und die Auswahl der anzusprechenden Personen nach der Hautfarbe vornehmen dürfen. Nicht wahr? Doch. Und dieses akutelle Urteil ist dem VG Koblenz […] Weiterlesen »
Allgemein Brandstiftung 22. März 2012 / 22. März 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wir haben eine Website mit vielen Informationen zum Delikt der Brandstiftung online gestellt. Welche Tatbestände gehören zu den Brandstiftungsdelikten? Worin liegen jeweils die Besonderheiten? Was muss ich im Umgang mit Ermittlungsbehörden beachten. All das soll auf der Website http://www.brandstiftung.info erläutert werden. Über Anregungen und Kommentare zur Seite freuen wir uns. Möge die Seite nützen. Konstantin […] Weiterlesen »
Allgemein Strafprozessrecht So entstehen Protokolle 9. Februar 2012 / 8. Februar 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In einer Verhandlung vor dem Amtsgericht Tiergarten in Berlin war ich in dieser Woche gerade dabei, unmittelbar vor der Hauptverhandlung eine Übereinkunft bezüglich der zu verhängenden Strafe mit dem Gericht zu erzielen. Plötzlich wandte sich die Richterin an ihre Protokollführerin und meinte, dass die Protokollführerin in der jüngsten Vergangenheit wiederholt nach einem offiziellen Deal den […] Weiterlesen » Deal Protokoll Urteilsabsprache Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand
Allgemein Führerschein weg bereits mit 8 Punkten in Flensburg? 9. Februar 2012 / 27. Februar 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Führerschein weg bereits mit 8 Punkten in Flensburg? Nach einem Bericht der Bild-Zeitung plant das Verkehrsministerium, bereits im nächsten Jahr die Verkehrssünder-Kartei umzustellen. Wichtigste Änderung: Der Führerschein wird bereits bei 8 Punkten entzogen, bislang musste man 18 Punkte angesammelt haben. Andererseits soll es nach der Neuregelung nur noch drei Arten von Verstößen geben 1) ohne Punkte 2) mit einem Punkt 3) mit zwei […] Weiterlesen »