Allgemein Gewinnspiel! 19. Dezember 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Es weihnachtet. Darum verlosen wir fünf Mal die aktuelle Ausgabe der *studere – Rechtszeitschrift der Universität Potsdam Die Teilnahme ist diesmal aufgrund unserer vorweihnachtlichen Verfassung denkbar einfach: Ihr beantwortet die Frage: Wie viele Strafsenate hat der BGH? Die (richtige) Antwort per Mail an stern[at]strafrechtsblogger.de. Die ersten fünf bekommen die Hefte. Adresse nicht vergessen! Konstantin Stern Weiterlesen »
Allgemein Weihnachtsvorlesung 2010 morgen in Potsdam 15. Dezember 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der F§R Jura und der FSR Politik & Verwaltung laden in diesem Jahr gemeinsam zur Weihnachtsvorlesung der Juristischen Fakultät ein. Datum: Donnerstag, den 16. Dezember 2010 Zeit: 18.00 Uhr Ort: Universität Potsdam, Juristische Fakultät, Campus Griebnitzsee, Am S-Bhf Griebnitzsee, Haus 6, Hörsaal H 04 Programm: 1. Prof. Dr. Georg Küpper (Lesung aus „Das Weihnachtshasser-Buch“) 2. […] Weiterlesen »
Allgemein Dateikarten Strafprozessrecht 66-70 1. Dezember 2010 / 27. November 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Zur Herkunft der Dateikarteninhalte siehe hier 66-70 66 Was versteht man unter dem sog. Akkusationsprinzip? N Keine gerichtliche Untersuchung ohne Klageerhebung, § 151 StPO =Wo kein Kläger ist, da ist kein Richter 67 Unter dem Akkusationsprinzip versteht man, dass es ohne Klageerhebung keine gerichtliche Untersuchung geben darf, § 151 StPO. Ist eine – öffentliche – […] Weiterlesen »
Allgemein Kachelmanns Neuer 30. November 2010 / 30. November 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Kachelmanns Neuer Kachelmann hat einen seiner Rechtsanwälte ausgewechselt. Statt Dr. Reinhard Birkenstock soll nun Johann Schwenn das Verfahren um die mögliche Vergewaltung der ehemaligen Geliebten Kachelmanns zu Ende bringen. Die Gründe sind unbekannt, sicher aber triftig. Nun hat Kachelmann sowohl einen Prominenten-Verteidiger als auch einen prominenten Verteidiger mandatiert. Konstantin Stern Weiterlesen »
Allgemein Dateikarten Strafprozessrecht 61 – 65 29. November 2010 / 27. November 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Zur Herkunft der Dateikarteninhalt siehe hier 61-65 61 Das Offizialprinzip erfährt zum Teil Durchbrechungen. Nenne 3 Beispiele! – Antragsdelikte, §§ 77-77d StGB – Privatklagedelikte – Ermächtigung und Strafverlangen, § 77e StGB 62 Das Offizialprinzip erfährt eine Durchbrechung durch die Antragsdelikte. Nenne 7 Beispiele! §§ 123, 194, 205, 230, 247, 248a, 303c StGB 63 Das Offizialprinzip […] Weiterlesen »
Allgemein Juristenball in Potsdam 28. November 2010 / 27. November 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Am 03. Dezember lädt der Fachschaftsrat der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam zum traditionellen Juristenball am Campus Griebnitzsee. Zu Salon-Orchestermusik wird Standard und Latein getanzt, ab 24 Uhr übernimmt ein DJ für die Zappelphillippe mit zeitgenössischem Musikgeschmack. Dazu gibt es Showtanz, einen Zauberer und ein hochwertiges Buffet. Karten zum Preis von 20,00 € (ermäßigt 16,00 […] Weiterlesen »
Allgemein Dateikarten Strafprozessrecht 46 – 50 17. November 2010 / 1. November 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Dateikarten Strafprozessrecht 46 – 50 Ich mache mir gerade die Mühe, ein (passwortgeschütztes) Vorlesungsskript zum Strafprozessrecht in Dateikarten umzuwandeln, die sich z. B. mit Flashcards lernen lassen. Ich finde, auch strafrechtsblogger-Leser sollen etwas davon haben. Bis zum Ende des Wintersemesters werden es wohl etwa 400 Karten sein. Also: Dranbleiben! 46-50 46 Nenne 2 Beispiele für gesetzliche Anzeigepflichten von Behörden! (4-5/5) […] Weiterlesen »