Strafverteidiger-Englisch Strafverteidiger-Russisch Refugee Phrasebook 8. September 2015 / 7. September 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. will ein Phrasebook für Flüchtlinge herstellen, das die für Flüchtlinge wichtigsten Wörter und Redewendungen in allen im derzeitigen Flüchtlingskontext relevanten (aktuell 28) Sprachen enthalten soll. Das Gesamtwerk soll dann unter einer CC-Lizenz allen zur Verfügung stehen. Im Bereich Allgemeines und Medizin sind die Felder schon im Wesentlichen ausgefüllt. Der […] Weiterlesen »
Allgemein Führungszeugnis Gastbeitrag Pflichtverteidiger Strafverteidiger-Russisch Money Makes the World Go Round: Wie schnell aus einem Anwalt ein Fußballspieler wird, wenn das Geld für korrekte Übersetzungen knapp ist 28. Oktober 2014 / 14. Mai 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 9 Kommentare zu Money Makes the World Go Round: Wie schnell aus einem Anwalt ein Fußballspieler wird, wenn das Geld für korrekte Übersetzungen knapp ist Ein Gastbeitrag von Igor Plotkin, Fachdolmetscher für Russisch aus Dortmund* Wie oft geht man als Prozessbeteiligter zu einer Verhandlung, in der sich herausstellt, dass jemand nur mangelhaft Deutsch spricht? Vorher ist es nicht aufgefallen, weil beim Anwaltstermin ein Verwandter dolmetschte und ggf. im korrekten Deutsch am Schriftverkehr teilnahm… Dann wird auf die Schnelle jemand zum […] Weiterlesen » адвокат акт защитник по уголовному делу преступление
Quiz Strafverteidiger-Russisch Mitquizzen mit Halbwissen Runde 3 – 3/3 und Strafverteidiger-Russisch: Die Verwirklichungsstufen der Tat – ступени осуществления преступления 3. März 2010 / 3. März 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Verwirklichungsstufen der Tat heißen auf Russisch ступени осуществления преступления. Die Tat wird sonst in der Regel mit деяние übersetzt, was im Russischen offenbar ein eher unübliches Wort für (Straf)tat ist, aber die deutsche Allgegenwärtigkeit dieses Begriffes zum Ausdruck bringen soll. (уголовное) преступление ist nämlich nach der deutschen Doktrin das Verbrechen (im Gegensatz zum Vergehen). […] Weiterlesen »
Allgemein Strafverteidiger-Russisch Strafverteidiger-Russisch: Strafgesetzbuch – Уголовный кодекс 15. Dezember 2009 / 1. Dezember 2009 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Strafverteidiger-Russisch: Strafgesetzbuch – Уголовный кодекс Heute sollen die Entsprechungen für die wichtigsten Gesetze im Strafrecht vorgestellt werden. Das wichtigste Gesetz im materiellen Strafrecht ist das Strafgesetzbuch (StGB). Dieses wird auf Russisch mit Уголовный кодекс bzw. Уголовное уложение übersetzt. Das Russische Strafgesetzbuch heißt übrigens ebenfalls Уголовный кодекс (УК РФ). РФ steht für „Российской федерации“ (Strafgesetzbuch der Russischen Föderation). Wie vor zwei […] Weiterlesen » закон об исполнении наказания Уголовно-процессуальный кодекс Уголовный кодекс Федеральное положение об адвокатуре
Allgemein Strafverteidiger-Russisch Strafverteidiger-Russisch: Rückwirkung – обратная сила 7. Dezember 2009 / 1. Dezember 2009 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In der vergangenen Woche haben wir eine russische Entsprechung für den lateinischen Rechtssatz nulla poena sine lege angeboten: нет наказания не указанного в законе. Ein weiterer Rechtssatz, welcher aus der allgemeinen Garantiefunktion des Strafrechts nulla poena sine lege abgeleitet wird, ist das Rückwirkungsverbot, (nullum crimen, ) nulla poena sine lege praevia. Die Rückwirkung selbst wird […] Weiterlesen » in dubio pro reo nulla poena sine lege Rechtsstaatsprinzip Rückwirkungsverbot обратная сила
Allgemein Strafverteidiger-Russisch Strafverteidiger-Russisch: nulla poena sine lege – нет наказания не указанного в законе 1. Dezember 2009 / 10. März 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Nachdem den Rechtsstaatsprinzipien in den vergangenen Wochen in diesem Blog bereits breiter Raum gewährt wurde, soll heute an dieser Stelle die russische Entsprechung für ein weiteres Rechtsstaatsprinzip vorgestellt werden. Der Verfassungsgrundsatz nulla poena sine lege (keine Strafe ohne Gesetz) heißt auf Russisch нет наказания не указанного в законе. Im Deutschen Strafrecht finden sich die Straftatbestände […] Weiterlesen » Strafrechtsrussisch
Strafverteidiger-Russisch Strafrecht-Russisch: Schuld und Sühne – вина и икупление 24. November 2009 / 24. November 2009 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Lektüre des ersten Falls aus dem Buch „Verbrechen“ von Ferdinand von Schirach ließ mich mit zwei Russen über Sinn Zweck von Strafen diskutieren. Solltet ihr einmal in diese Situation gelangen, helfen vielleicht die folgenden Vokabeln: Wenn ihr eher die absoluten Strafzwecktheorien vertretet: Sühne – искупление (вины), кара Schuld – вина Für die relativen Strafzwecktheoretiker […] Weiterlesen »