Allgemein Allgemeiner Teil StGB Studium Veranstaltung / Tagung Theaterprojekt zum Thema Schuld und Strafrecht 19. März 2016 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Zwei Master-Studierende an der Universität der Künste Berlin (UdK) haben ein Theaterprojekt zum Thema Schuld und Strafrecht gestartet. Für dieses suchen sie potenzielle Spielerinnen und Spieler, die in ihrem Alltag und/oder ihrer Biografie mit dem Strafgesetz in Berührung kommen oder gekommen sind. Gesucht werden sowohl praktizierende, angehende wie auch pensionierte Jurist_innen, Anwält_innen, Richter_innen, Sozialarbeiter_innen, Bewährungshelfer_innen, JVA‐Personal, Polizeischüler_innen, […] Weiterlesen » Projekt Schauspieler Schuld Strafrecht Student Studium Theater UdK
Revision Richter Veranstaltung / Tagung Veranstaltungshinweis: Im Gespräch mit Thomas Fischer am 19. Oktober 2015 30. September 2015 / 26. September 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Am 19. Oktober 2015 ist „Deutschlands bekanntester Strafrichter“ Thomas Fischer im Gespräch mit Sabine Rückert (DIE ZEIT) und Jochen Wegner (ZEIT online). Fischer ist Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Bekannt ist er als Autor des Beck’schen Kurzkommentars zum StGB sowie zahlreicher – oft streitbarer – Beiträge über das Recht. Fischers unkonventionelle Art polarisiert. Es gibt […] Weiterlesen » Gespräch Radialsystem V Revision Thomas Fischer Veranstaltung
Allgemein Ermittlungsverfahren Veranstaltung / Tagung Mehr als eine Ermittlungsbehörde – die Bundespolizei 30. August 2015 / 30. August 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Neben der Polizei der Länder wird auch hin und wieder die Bundespolizei im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren tätig. Vor allem Schwarzfahrer geraten nach Kontrollen an Bahnhöfen oftmals zunächst an die Bundespolizei, welche gegebenenfalls eine Strafanzeige fertigt. Die Kompetenz der Bundespolizei zur Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten ergibt sich aus den §§ 12 und 13 des Bundespolizeigesetzes (BPolG). Daneben leistet die […] Weiterlesen » Berlin Bundesministerium Bundespolizei Fallschirmspringer GSG 9 Hauptbahnhof
Veranstaltung / Tagung Vorladung als Beschuldiger Veranstaltung der BKV in Potsdam: Aktuelle Fragen der Gesetzgebung im Strafrecht und Strafverfahrensrecht 8. Juli 2015 / 14. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Ob dieser Titel sexy genug ist, eine hinreichende Menge von Zuhörern auf den Campus Griebnitzsee zu führen? In der Vergangenheit hat die Brandenburgische Kriminalpolitische Vereinigung e.V. sehr nette und instruktive Dikussionsveranstaltungen durchgeführt, sodass man sich guten Gewissens den kommenden Mittwoch, 19 Uhr, in den Kalender eintragen kann. Herr Ministerialdirigent Dr. Matthias Korte, BMJV, spricht zum […] Weiterlesen »
Allgemein Veranstaltung / Tagung Kurzfristiger Veranstaltungstipp: Die Rolle der Medien im Strafprozess Wächter des Rechtsstaats oder moderner Pranger? 11. Dezember 2014 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Heute veranstaltet die Brandenburgische Kriminalpolitische Vereinigung in Potsdam den Themenabend: Die Rolle der Medien im Strafprozess – Wächter des Rechtsstaats oder moderner Pranger? Es diskutieren: Dr. Christine Danziger, Rechtsanwältin, Lehrbeauftragte an der Hochschule der Künste, Berlin Dr. Jost Müller-Neuhof, Rechtspolitischer Korrespondent des Tagesspiegel, Lehrbeauftragter an der FU Berlin Johann Schwenn, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, […] Weiterlesen »
Rechtsanwalt für Strafrecht Strafprozessrecht Strafverteidiger Veranstaltung / Tagung Wirtschaftsstrafrecht Veranstaltungshinweis: Fluch oder Segen? Einstellung gegen Auflagen und Weisungen in Wirtschaftsstrafsachen 5. November 2014 / 4. November 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Nun, den Titel „Fluch oder Segen“ kann natürlich niemand mehr sehen. Dennoch möchten wir auf die 4. Herbsttagung der WisteV Titel: Fluch oder Segen? Einstellung gegen Auflagen und Weisungen in Wirtschaftsstrafsachen Datum: 05. Dezember 2014 Zeit: 14.30 – 17.45 Uhr Ort: Heinz-Nixdorf-Hörsaal der Bucerius Law School, Hamburg mit dem nachfolgenden Programm aufmerksam machen. „Bloß keine […] Weiterlesen » § 153a StPO Auflagen Einstellung Ermittlungsverfahren Verteidiger Wirtschaftsstrafrecht