Beste Unterhaltung Verkehrsstrafrecht Stand der Fahrer unter Alkohleinfluss? 1. Juli 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben So lautet eine der zahlreichen Fragen auf dem Zusatzfragebogen zur schriftlichen Zeugenaussage bei Fahrerflucht. Diesen Fragebogen bekommen mögliche Tatzeugen nach einem Unfall von der Polizei übersandt, wenn sich einer der Unfallbeteiligten vom Unfallort entfernt hat. Die Beantwortung dieser Frage löst bei mir immer ein Schmunzeln aus. In der mir gerade zur Bearbeitung vorliegenden Akte hat […] Weiterlesen » Fahrerflucht Unfall Unfallflucht
Allgemein Gastbeitrag Rechtsanwalt für Strafrecht Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Hose runter in Zweibrücken 20. Juni 2011 / 19. Juni 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Letzte Woche war ich am Landgericht Zweibrücken. Mein Mandant wurde dort wegen gewerbsmäßigen Handels mit Btm unter Beisichführen einer Waffe gem. § 30 a BtmG angeklagt. Bereits nach seiner polizeilichen Festnahme hatte er die Tatvorwürfe – entgegen allgemeiner rechtsanwaltlicher Empfehlung – weitgehend, aber nicht umfänglich, eingeräumt. Entsprechend seiner Angaben hatte ich dann eine schriftliche Einlassung […] Weiterlesen » Handel mit Betäubungsmittel Landgericht Rechtsanwalt Zweibrücken
Berufung Gastbeitrag Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Strafprozessrecht Was passiert, wenn der Angeklagte nicht zur Verhandlung erscheint – Teil 3 6. Mai 2011 / 22. Mai 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Was passiert, wenn der Angeklagte nicht zur Verhandlung erscheint – Teil 3 Ein Gastbeitrag von Nika Telysheva, Jurastudentin an der Freien Universität Berlin Teil 3 Anwesenheit bei der Berufung und Einspruch Wenn man eine Berufung bzw. einen Einspruch gegen einen Strafbefehl einlegt, wird es natürlich erwartet, dass derjenige, der das Rechtsmittel eingelegt hat sich für die Endentscheidung interessiert und deswegen auch zur Verhandlung erscheint oder zumindest seinen […] Weiterlesen » Anwesenheitspflicht Berufung Haftbefehl Vorführbefehl
Gastbeitrag Ladung zur Hauptverhandlung Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Strafprozessrecht Was passiert, wenn der Angeklagte nicht zur Verhandlung erscheint – Teil 2 2. Mai 2011 / 1. Juli 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 3 Kommentare zu Was passiert, wenn der Angeklagte nicht zur Verhandlung erscheint – Teil 2 Ein Gastbeitrag von Nika Telysheva, Jurastudentin an der Freien Universität Berlin Teil 2 Es besteht die Möglichkeit ohne den Angeklagten zu verhandeln und zwar in folgenden gesetzlich geregelten Fällen: Herbeigeführte Verhandlungsunfähigkeit, § 231a StPO Abwesenheit wegen ordnungswidrigen Benehmens, § 231b StPO Beurlaubung des Angeklagten, § 231c StPO Hauptverhandlung trotzt Ausbleiben, § 232 StPO Eine Entbindung […] Weiterlesen » Amtsarzt Angeklagter Anwesenheitspflicht Verhandlung Verhandlungsunfähigkeit
Allgemein Gastbeitrag Rechtsanwalt für Strafrecht Strafprozessrecht Veraltetes Schulwissen 28. April 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Veraltetes Schulwissen Im Sozialkundeunterricht hieß es früher noch, die Information der Bevölkerung sei die vornehmliche Aufgabe der (Massen-)Medien. Dennoch sah sich gestern (nicht nur) die Vereinigung Berliner Strafverteidiger e.V. genötigt, eine Pressemitteilung zu veröffentlichen, die wir hier im Wortlaut wiedergeben wollen. Am 24. April 2011 hat der zuständige Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Tiergarten Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Haupttäter […] Weiterlesen »
Allgemeiner Teil StGB Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Revision Strafprozessrecht Punktstrafe verstößt gegen § 46 StGB 28. April 2011 / 27. April 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Nach § 46 Abs. 1 Satz 1 StGB ist die Schuld die Grundlage für die Zumessung der Strafe. Nach Auffassung des BGH (3. Strafsenat) – 3 StR 426/10 – liegt eine Verletzung von § 46 Abs. 1 Satz 1 StGB vor, wenn das Gericht im Rahmen einer nun gem. § 257 c StPO ausdrücklich für […] Weiterlesen » Deal Punktstrafe Revision Sachrüge Schuld Strafzumessung Urteilsabsprache
Gastbeitrag Ladung zur Hauptverhandlung Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Strafprozessrecht Was passiert, wenn der Angeklagte nicht zur Verhandlung erscheint – Teil 1 26. April 2011 / 24. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 24 Kommentare zu Was passiert, wenn der Angeklagte nicht zur Verhandlung erscheint – Teil 1 Ein Gastbeitrag von Nika Telysheva, Jurastudentin an der Freien Universität Berlin Mit dem Strafverteidiger Steffen Dietrich war ich kürzlich während meines Praktikums bei einer interessanten Verhandlung, die mit mehreren Unterbrechungen fast 6 Stunden gedauert hat und trotzdem nicht zu Ende geführt werden konnte. Das Problem bestand darin, dass der Angeklagte wegen Krankheit zur Verhandlung nicht […] Weiterlesen » Amtsarzt Angeklagter Anwesenheitspflicht Verhandlung Verhandlungsunfähigkeit