Sexueller Missbrauch sexueller Missbrauch von Kindern Urteil- und Entscheidungsbesprechung Angeklagter spritzt Wasser in den Anus eines Kindes – Eine sexuelle Handlung? 2. Januar 2023 / 30. November 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Begriff der sexuellen Handlung ist im § 184h Nr. 1 StGB geregelt. Demnach sind sexuelle Handlungen nur solche, die im Hinblick auf das jeweils geschützte Rechtsgut von einiger Erheblichkeit sind. In seinem Beschluss vom 3. Mai 2022 musste der Bundesgerichtshof (3 StR 481/21) diese Begriffsbestimmung der sexuellen Handlung konkretisieren. Im vorliegenden Fall lebte der […] Weiterlesen » § 174 Abs. 1 StGB § 176 Abs. 1 StGB § 184h Nr. 1 StGB 3 StR 481/21 objektive Kriterien sexuelle Handlung sexueller Missbrauch eines Kindes sexueller Missbrauch eines Schutzbefohlenen
Allgemeiner Teil StGB Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Versuch Wenn die Eifersucht überhandnimmt 26. Dezember 2022 / 30. November 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wann ist man schuldunfähig und kann für die begangene Straftat nicht belangt werden? Nach dem § 20 StGB handelt ohne Schuld, wer bei Begehung der Tat wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen einer Intelligenzminderung oder einer schweren anderen seelischen Störung unfähig ist, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser […] Weiterlesen » 6 StR 470/21 Ehefrau Eifersucht Messer schuldunfähig Steuerungsfähigkeit Verhältnis
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Totschlag: Urteil ohne Leichenfund 12. Dezember 2022 / 2. November 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Kann ein Angeklagter wegen Totschlags gem. § 212 Strafgesetzbuch (StGB) verurteilt werden, obwohl keine Leiche gefunden wurde und das eigentliche Tatgeschehen unbekannt ist? Mit dieser Frage musste sich der Bundesgerichtshof (1 StR 309/21) in seinem Beschluss vom 4. Mai 2022 beschäftigen. Im hiesigen Sacherhalt kam es zwischen dem Angeklagten und der Geschädigten zu einem Streit, […] Weiterlesen » 1 StR 309/21 Indizien Leiche Leichenfund Spuren Totschlag Urteil
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Verstoß BtMG - Handeltreiben mit Betäubungsmitteln Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) 60 Cannabispflanzen in der Wohnung angebaut 5. Dezember 2022 / 2. November 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Im Betäubungsmittelgesetz (BtMG) sind diejenigen Delikte geregelt, die einen Bezug zu Drogen aufweisen. Dabei spielt die Menge der Drogen oft einen wichtigen Faktor und kann bei der der Länge der Strafe entscheidend sein. Der Bundesgerichtshof (5 StR 534/19) hat sich in seinem Beschluss vom 25. November 2020 mit dem § 29 Abs. 1 Nr. 2 […] Weiterlesen » 5 StR 534/19 Betäubungsmittel Betäubungsmittelstrafrecht Cannabis Drogen Marihuana Nicht geringe Menge unerlaubtes Handeltreiben Wohnung
Gefährliche Körperverletzung Jugendstrafrecht Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Auf den Boden gelegt und geweint – Wann wird Jugendstrafrecht angewandt? 28. November 2022 / 2. November 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In der Strafjustiz wird zwischen Jugendstrafrecht und Erwachsenenstrafrecht unterschieden. Im Jugendstrafrecht geht es vor allem um den Erziehungsgedanken, den die Strafe tragen soll. Unterschiede gibt es dabei unter anderem bei der Länge der Strafe; bei Jugendlichen fällt diese in der Regel niedriger aus. Doch für wen gilt das Jugendstrafrecht? Bei Jugendlichen im Alter von 14-17 […] Weiterlesen » 2 StR 433/20 Erwachsene Erwachsenenstrafrecht gefährliche Körperverletzung Jugendliche Jugendstrafrecht kindliche Reaktion Körperverletzung Reife
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Ein spontaner Mordentschluss 21. November 2022 / 2. November 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Straftatbestand des Mordes mit seinen Mordmerkmalen begegnet einem immer wieder in den Strafrechtsvorlesungen. Eines dieser Mordmerkmale ist die Heimtücke, welche der zweiten Gruppe der Mordmerkmale angehört. Heimtückisch handelt derjenige, der die Arg- und Wehrlosigkeit des Opfers bewusst zur Tötung ausnutzt. In seinem Beschluss vom 29. Juni 2022 musste sich der Bundesgerichtshof (1 StR 127/22) […] Weiterlesen » 1 StR 127/22 Arglosigkeit Heimtücke Mord Mordmerkmal Nacht spontan Stichwerkzeug Wehrlosigkeit
Strafprozessrecht Manchmal dauert‘s länger… 14. November 2022 / 26. Oktober 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Neben dem Recht auf einen gesetzlichen Richter und dem Grundsatz auf rechtliches Gehör findet sich auch der Beschleunigungsgrundsatz als Prinzip der deutschen Strafprozessordnung. Nach dem Beschleunigungsgrundsatz müssen die Rechtspflegeorgane ihre Verfahren so schnell wie möglich durchführen und unnötige Verzögerungen vermeiden. Dies dient zum einen dazu, die Belastungen für den Angeklagten möglichst gering zu halten. Zum […] Weiterlesen » Beschleunigungsgrundsatz Entschlüsselungssoftware