Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Wie eine toxische Ehe zu einer Tragödie führt 30. Januar 2023 / 4. Januar 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der minder schwere Fall des Totschlags nach § 213 Strafgesetzbuch (StGB) stellt eine Strafzumessungsregel zum § 212 StGB dar und sieht eine Freiheitsstrafe von einem bis zu 10 Jahren vor, wohingegen im § 212 StGB eine Freiheitsstrafe von nicht unter fünf Jahren geregelt ist. In seinem Beschluss vom 23. März 2021 musste sich der Bundesgerichtshof […] Weiterlesen » 1 StR 52/21 Ehe Eifersucht Messer minder schwerer Fall Totschlag
Allgemeiner Teil StGB Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Versuch Wenn die Eifersucht überhandnimmt 26. Dezember 2022 / 30. November 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wann ist man schuldunfähig und kann für die begangene Straftat nicht belangt werden? Nach dem § 20 StGB handelt ohne Schuld, wer bei Begehung der Tat wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen einer Intelligenzminderung oder einer schweren anderen seelischen Störung unfähig ist, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser […] Weiterlesen » 6 StR 470/21 Ehefrau Eifersucht Messer schuldunfähig Steuerungsfähigkeit Verhältnis
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Totschlag: Urteil ohne Leichenfund 12. Dezember 2022 / 2. November 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Kann ein Angeklagter wegen Totschlags gem. § 212 Strafgesetzbuch (StGB) verurteilt werden, obwohl keine Leiche gefunden wurde und das eigentliche Tatgeschehen unbekannt ist? Mit dieser Frage musste sich der Bundesgerichtshof (1 StR 309/21) in seinem Beschluss vom 4. Mai 2022 beschäftigen. Im hiesigen Sacherhalt kam es zwischen dem Angeklagten und der Geschädigten zu einem Streit, […] Weiterlesen » 1 StR 309/21 Indizien Leiche Leichenfund Spuren Totschlag Urteil
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Ein spontaner Mordentschluss 21. November 2022 / 2. November 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Straftatbestand des Mordes mit seinen Mordmerkmalen begegnet einem immer wieder in den Strafrechtsvorlesungen. Eines dieser Mordmerkmale ist die Heimtücke, welche der zweiten Gruppe der Mordmerkmale angehört. Heimtückisch handelt derjenige, der die Arg- und Wehrlosigkeit des Opfers bewusst zur Tötung ausnutzt. In seinem Beschluss vom 29. Juni 2022 musste sich der Bundesgerichtshof (1 StR 127/22) […] Weiterlesen » 1 StR 127/22 Arglosigkeit Heimtücke Mord Mordmerkmal Nacht spontan Stichwerkzeug Wehrlosigkeit
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Spontaner Mord? 10. Oktober 2022 / 21. September 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Unter Umständen kann es schwer zu bestimmen sein, ob ein Totschlag nach § 212 Strafgesetzbuch (StGB) oder ein Mord nach § 211 StGB vorliegt. Besonders die niedrigen Beweggründe können aufgrund der weitreichenden Definition nicht leichtfertig angenommen werden. Diese liegen dann vor, wenn die Beweggründe nach allgemeiner sittlicher Wertung auf tiefster Stufe stehen und deshalb besonders […] Weiterlesen » 6 StR 23/22 Alkohol Hotel Mord niedrige Beweggründe Totschlag
Körperverletzung Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Versuch Gefährliche Wahnvorstellung – Heimtückischer Mord? 15. August 2022 / 20. Juli 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Eines der problematischsten Mordmerkmale ist die Heimtücke. Doch woraus besteht diese überhaupt? Heimtückisch handelt, wer die Arg- und Wehrlosigkeit des Opfers bewusst zur Tötung ausnutzt. Diese Definition ist jedoch recht weit gefasst und wird daher häufig kritisiert. Im vorliegenden Fall des Bundesgerichtshofes (4 StR 491/21) vom 15. Februar 2022 ging es hauptsächlich um die Arglosigkeit […] Weiterlesen » 4 StR 491/21 Arglosigkeit gefährliche Körperverletzung Intrige Mord Schizophrenie Wehrlosigkeit
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Drogenmilieu – Ein minder schwerer Fall des Totschlags 4. Juli 2022 / 1. Juni 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Im § 212 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) heißt es: „Wer einen Menschen tötet, ohne Mörder zu sein, wird als Totschläger mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.“ Jedoch lassen sich dem § 212 Abs. 1 StGB auch verschiedene Strafzumessungsregeln zuordnen, wie der § 213 StGB. Dieser regelt den minder schweren Fall des Totschlags und […] Weiterlesen » 1 StR 462/21 Drogen Drogenmilieu minder schwerer Fall Totschlag