Beste Unterhaltung Pflichtverteidiger Unterschlagung Die gute alte Zeit oder die in Verlust geratene Akte 28. Juni 2024 / 28. Juni 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Früher konnte man sich auf das Amtsgericht Tiergarten in Berlin verlassen. Ermittlungsakten wurden ordentlich geführt und man konnte sich darauf verlassen, dass Schreiben vom Gericht – mit Ausnahme von Urteilen – richtig waren. Heute gehen Akten verloren und rechtliche und tatsächliche Bewertungen sind nicht zutreffend. In einem Verfahren wegen Unterschlagung erhielt ich heute folgendes Schreiben: […] Weiterlesen » Amtsgericht Amtsgericht Tiergarten Pflichtverteidiger
Strafrechtsdefinitionen Unterschlagung Neues aus unserer Definitionsreihe: Wann eine Sache dem Täter anvertraut ist 4. Dezember 2019 / 16. Oktober 2019 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Im Examen wird gerne übersehen, dass es auch bei der Unterschlagung eine Qualifikation gibt. Die sogenannte veruntreuende Unterschlagung greift, wenn dem Täter die Sache anvertraut wurde. Doch wann spricht man von einem Anvertrauen im Sinne des Gesetzes? Wir helfen und wiederholen den Begriff im Rahmen unserer wöchentlichen Definitionsreihe. § 246 Abs. 2 StGB lautet: Ist […] Weiterlesen » anvertraut veruntreuende Unterschlagung
Betrug § 263 StGB Diebstahl, § 242 StGB Dreiecksbetrug Unterschlagung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Versuch Die Selbstbedienungstankstelle und ihre Probleme – ein Überblick 26. August 2016 / 22. August 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Selbstbedienungstankstelle, an der getankt aber nicht bezahlt wird, ist ein absoluter Examensklassiker. Nicht umsonst, denn der auf den ersten Blick einfach scheinende Fall bringt eine Reihe von Problemen mit sich, bei denen der Teufel im Detail steckt. Da kann es schon mal passieren, dass man die eine oder andere Einzelheit übersieht und sich bei […] Weiterlesen » Benzin Betrug Diebstahl Schwarztanken Selbstbedienungstankstelle Tanken Tankstelle Unterschlagung
Betrug § 263 StGB Computerbetrg Dreiecksbetrug Kreditkartenmissbrauch Unterschlagung Untreue Urteil- und Entscheidungsbesprechung Abredewidrige Benutzung von Tankkarten – examensrelevante Entscheidung zum Computerbetrug 11. Mai 2015 / 11. Mai 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Abredewidrige Benutzung von Tankkarten – examensrelevante Entscheidung zum Computerbetrug Der Tatbestand des Computerbetruges scheint momentan so aktuell zu sein wie schon lange nicht mehr. Erst in dieser Kampagne war er in Berlin in beiden Strafrechtsklausuren Prüfungsgegenstand. Zum einen in Form der gestohlenen ec-Karte, die am Bankautomaten des die Karte ausgebenden Kreditinstituts eingesetzt wurde, zum anderen im viel besprochenen Scannerkassenfall. Nun veröffentlichte das Oberlandesgericht (OLG) […] Weiterlesen » Arbeitgeber Betrug Computerbetrug Rechtsanwalt Tankkarte Unterschlagung Wirtschaftsstrafrecht