Berufung Rechtsanwalt für Strafrecht Revision Strafprozessrecht Berufung beschränkt auf Bewährung? 7. September 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Nach Auffassung des Oberlandesgericht Oldenburg in seiner Entscheidung vom 13.07.2010 – 1 Ss 91/10 – wird ein Berufungsgericht nicht von seiner Verpflichtung entbunden, zur Strafhöhe Stellung zunehmen, obwohl das Rechtsmittel auf die Prüfung der Frage nach der Aussetzung zur Bewährung beschränkt war. Als Begründung führt das OLG aus, dass die Höhe einer Freiheitsstrafe Auswirkungen auf […] Weiterlesen » Berufung Berufungsbeschränkung Bewährung Freiheitsstrafe Oberlandesgericht Oberlandesgericht Oldenburg Oldenburg OLG Rechtsmitttel Strafhöhe
Allgemein Revision Traue niemanden 27. August 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 4 Kommentare zu Traue niemanden besonders nicht der Staatsanwaltschaft. In einem Verfahren vor dem Landgericht Berlin hatten sich die Prozessbeteiligten, sprich die Staatsanwaltschaft Berlin, das Gericht und ich uns geeinigt, dass mein Mandant im Falle eines Geständnisses eine Bewährung erhalten sollte. Nach dem Geständnis erfolgte die Bewährung und so dachte ich, der Fall hat sich erledigt. Heute treffe ich eine […] Weiterlesen » Absprache Berlin Bewährung Deal Gericht Geständnis Landgericht Berlin Mandant Rechtsanwalt Revision Richterin Staatsanwaltschaft
Rechtsanwalt für Strafrecht Revision Strafprozessrecht Revison wegen mangelnder Akteneinsicht 28. April 2010 / 27. April 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Revison wegen mangelnder Akteneinsicht In dem Verfahren des Bundesgerichtshofes – 4 StR 599/09 – warf der BGH zunächst die Frage auf, ob sich das Akteneinsichtsrecht gem. § 147 StPO auch auf Ermittlungsakten im Zusammenhang stehender anderer Verfahren erstreckt, die durch das Gericht nicht beigezogen worden sind. Er deutete an, dass dies unter Umständen nicht der Fall sei. Ausgangspunkt wäre […] Weiterlesen »