Allgemein

Mitquizzen mit Halbwissen – Der Baumdieb – Putzke/Scheinfeld Strafprozessrecht gewinnen – Frage 3/3

Heute gibt es die dritte und letzte Frage der zweiten Runde von Mitquizzen mit Halbwissen. Es wird weihnachtlich!

K und V haben in diesem Jahr einen besonders schönen Weihnachtsbaum geschlagen. K und V hatten den Baum in Brandenburg für 16 € erworben. Ein vergleichbarer Baum hat in Berlin am 23.12. einen Wert von rund 50 €. Die hochwertigen Weihnachtsbaumkugeln schlagen noch einmal mit 30 Euro zu Buche.

Die Schönheit des Baums ist auch dem N nicht verborgen geblieben, der jeden Abend neidisch in das Fenster von K und V schaut und den schön geschmückten und ebenmäßig gewachsenen Weihnachtsbaum betrachtet.

Als sich K und V am 23. 12. nicht zu Hause aufhalten, geht N zur Wohnungstür von K und V und versucht, das Schloss mit einem Stück Draht zu öffnen. Dabei bemerkt er, dass die Tür gar nicht richtig zu war. Er öffnet die Tür und betritt die Wohnung.

N geht sofort in das Wohnzimmer, nimmt den Baum und verlässt geräuschvoll die Wohnung. Weil der Baum nicht problemlos durch die Tür passt, werden die Baumkugeln – was N nicht will – am Türrahmen von den Zweigen abgestreift und gehen zu Bruch.

Als N mit dem Baum im Erdgeschoss ankommt, erwarten ihn bereits zwei Polizisten, die der aufmerksame H gerufen hatte. Bei der Festnahme erklärt N glaubhaft, er wollte den Baum am 27. Dezember zurückbringen.

Strafbarkeit des N?

Wir wünschen euch viel Spaß mit dem kleinen Fall. Eine detaillierte Lösung wird nicht erwartet, bitte sprecht aber – neben dem Ergebnis – ein paar Probleme an!

Am Wochenende werden wir dann den Gewinner der zweiten Runde „Mitquizzen mit Halbwissen“ bekannt geben. Bitte beachtet, dass, wer gewinnen will, für den Newsletter des Beck-shops angemeldet sein muss.

To top