Mord / Totschlag Rechtsgebiete Strafrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Mord aus Heimtücke trotz frontalen Angriffs? 15. April 2024 / 6. März 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wer einen Mord in einer Klausur prüfen muss, kommt oftmals nicht an dem Mordmerkmal der Heimtücke vorbei. Da es eine Menge von Problemen birgt, ist es wohl eines der klausurrelevantesten Mordmerkmale. Nach der Definition handelt heimtückisch, wer in feindlicher Willensrichtung die Arg- und Wehrlosigkeit des Tatopfers bewusst zur Tötung ausnutzt. Ob auch im vorliegenden Fall […] Weiterlesen » Angriff Arglosigkeit Bundesgerichtshof Definition Heimtücke Klingenlänge Messer Mord Strafrecht
Rücktritt Urteil- und Entscheidungsbesprechung Versuch Ladendiebstahl mit Messerangriff – Freiwilliger Rücktritt 12. Februar 2024 / 24. Januar 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Versuch und der Rücktritt sind zwei Themen, die einem immer mal wieder in einer Strafrechtsklausur begegnen können und regelmäßig Probleme mit sich bringen. Wer freiwillig die weitere Ausführung der Tat aufgibt, wird nach § 24 Abs. 1 S. 1 StGB nicht wegen Versuchs bestraft. Ein fehlgeschlagener Versuch liegt dahingegen nach Auffassung des Bundesgerichtshofes dann […] Weiterlesen » 3 StR 137/23 Angriff Diebstahl Freiwilligkeit Ladendiebstahl Messer Rücktritt Versuch
Notwehr / Nothilfe Urteil- und Entscheidungsbesprechung Bundesgerichtshof zur Gegenwärtigkeit eines Angriffs bei der Notwehr 27. April 2017 / 3. Juli 2019 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In seinem Beschluss vom 1. Februar 2017 – 4 StR 635/16 hat der Bundesgerichtshof interessante Ausführungen zur Gegenwärtigkeit eines Angriffs bei der Notwehr gemacht. Dabei stellt er erneut klar, dass man sein Notwehrrecht auch dann ausüben darf, wenn der Angriff unmittelbar bevorsteht. Entscheidend für die Beurteilung seien die Absichten des Angreifers. Gegenstand der Entscheidung war […] Weiterlesen » § 32 StGB Angriff Gegenwärtigkeit Notwehr Notwehrlage Pistole
Strafrechtsdefinitionen Der Begriff des Angriffs bei der Notwehr nach § 32 StGB 8. August 2013 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Der Begriff des Angriffs bei der Notwehr nach § 32 StGB Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr gerechtfertigt ist, handelt nicht rechtswidrig und bleibt somit straflos. Nachdem an dieser Stelle schon einmal der Begriff der Gegenwärtigkeit eines Angriffs erläutert wurde, dreht sich der heutige Beitrag zur wöchentlichen Wiederholung von Definitionen um den Begriff des Angriffs. Geklärt werden soll, wann ein Angriff vorliegt gegen den man […] Weiterlesen » Angriff Notwehr
Strafrechtsdefinitionen Der Begriff der Gegenwärtigkeit im Rahmen des Notwehrrechts 12. Februar 2013 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Da das Recht dem Unrecht bekanntlich nicht zu weichen braucht, darf man sich oder einen anderen bei Angriffen gegen Leib, Leben, Freiheit, Ehre und Eigentum verteidigen. Juristen bezeichnen dieses Institut der erlaubten Verteidigung als Notwehr, die in § 32 StGB normiert ist und wie folgt lautet: § 32 StGB Abs. 2: “ Notwehr ist die […] Weiterlesen » Angriff Gegenwärtig Notwehr