Besonderer Teil StGB Urteil- und Entscheidungsbesprechung Wie viele Personen müssen beim Bandendiebstahl involviert sein? 2. Dezember 2024 / 29. November 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wer einen Diebstahl nach § 242 Abs. 1 StGB begeht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Wer jedoch eine Qualifikation des § 244 Abs. 1 StGB verwirklicht, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft. Zu diesen gehört auch der Bandendiebstahl. Wer als Mitglied einer Bande, die […] Weiterlesen » Bande Bandendiebstahl BGH Diebstahl Gewerbsmäßiger Diebstahl Mitglieder Strafrecht Tatort
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Bandendiebstahl von Autos und anschließender Weiterverkauf im Ausland 8. Juli 2024 / 7. Juni 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Das Klauen von Autos als lukrative Einnahmequelle: Das nehmen sich Banden zum Ziel, die Autos klauen und diese anschließend in anderen Ländern weiterverkaufen. Das Auto wird zuerst beobachtet und anschließend aufgeknackt. Danach wird ein anderes Nummernschild angebracht und das Auto über die Landesgrenze transportiert, sodass das Auffinden des Autos für die Polizei deutlich erschwert wird. […] Weiterlesen » Autodiebstahl Autos Bandendiebstahl BGH Diebstahl Gewahrsam Hehlerei
Schwerer Diebstahl Strafrechtsdefinitionen Der Begriff der Bande im Strafgesetzbuch 12. Dezember 2019 / 16. Oktober 2019 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Bandendiebstahl spielt sowohl in der Praxis als auch im Staatsexamen eine wichtige Rolle. Immer, wenn mehrere Personen an einem Diebstahl beteiligt sind, muss geprüft werden, ob es sich um einen Bandendiebstahl handelt. Die Folge ist, dass nicht mehr nur eine Freiheitsstrafe bis zu fünf, sondern von drei Monaten bis zu fünf Jahren in Betracht […] Weiterlesen » Bande Bandendiebstahl Definitionen lernen
Diebstahl, § 242 StGB Raub Strafrechtsdefinitionen Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Gemeinsame Tatbegehung von mindestens drei Personen – eine Bande im Sinne des StGB? 16. Oktober 2018 / 15. Oktober 2018 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Definition: Eine Bande ist der Zusammenschluss von mindestens drei Personen, die sich mit dem Willen verbunden haben, künftig für eine gewisse Dauer mehrere selbstständige, im Einzelnen noch ungewisse Diebes- oder Raubtaten zu begehen. Weiterlesen » Bande Bandendiebstahl Definition
Allgemeiner Teil StGB Diebstahl, § 242 StGB Schwerer Diebstahl Urteil- und Entscheidungsbesprechung BGH: Zum unmittelbaren Ansetzen zu einem qualifizierten Diebstahl 2. März 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wer als Mitglied einer Bande in ein Gebäude einbricht, hat erst dann versuchsbegründend zur Tatbegehung eines schweren Bandendiebstahls angesetzt, wenn auch die Wegnahme der Sache mit dem Einbruch einhergeht. Nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 7.8.2014 – 3 StR 105/14 wird zum Versuch eines qualifizierten Diebstahls erst dann angesetzt, wenn der Betroffene auch zur […] Weiterlesen » Bandendiebstahl Diebstahl Qualifikation schwerer Bandendiebstahl unmittelbares Ansetzen Versuch
Allgemein Ich war es nicht allein, 27. Juli 2011 / 27. Juli 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Ich war es nicht allein, werde ich jetzt milder bestraft? So oder ähnlich lautet häufig eine Frage von Mandanten, die ich regelmäßig mit Nein beantworten muss. Woran liegt das? Zunächst einmal geht ein Gericht davon aus, dass im Vergleich zum Einzeltäter eine höhere kriminelle Energie vorliegt, wenn zwei oder mehre Personen eine Straftat begehen. Deshalb wird bei der Strafzumessung regelmäßig […] Weiterlesen » Bandendiebstahl Diebstahl gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Rechtsanwalt Strafmaß Diebstahl Verbrechensverabredung