Urteil- und Entscheidungsbesprechung Zur Annahme des bedingten Tötungsvorsatzes 14. April 2025 / 8. April 2025 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Gemäß § 15 StGB ist nur vorsätzliches Handeln strafbar, wenn nicht das Gesetz fahrlässiges Handeln ausdrücklich mit Strafe bedroht. Die Annahme von einem vorsätzlichen Handeln kann in der Praxis eine weitreichende Folge für den Angeklagten mit sich bringen. In seinem Beschluss (6 StR 340/24) vom 05. September 2024 beschäftigte sich der Bundesgerichtshofs (BGH) mit der […] Weiterlesen » Bedingter Tötungsvorsatz BGH Totschlag Vorsatz
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Versuch Schlag mit der Glasflasche: Ist das schon ein versuchter Totschlag? 21. Oktober 2024 / 11. Oktober 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Im Zusammenhang mit dem Totschlag oder dem versuchten Totschlag ist besonders der bedingte Tötungsvorsatz (dolus eventualis) relevant. Ob schon ein bedingter Tötungsvorsatz vorliegt oder nur von bewusster Fahrlässigkeit gesprochen werden kann, stellt oftmals ein Problem in Strafrechtsklausuren dar. Bei der bewussten Fahrlässigkeit hält der Täter den Tod auch für möglich, vertraut aber auf dessen Ausbleiben. […] Weiterlesen » Bedingter Tötungsvorsatz Bedingter Vorsatz BGH Definition gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Strafrecht Totschlag Versuchter Totschlag
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Abgelehnte Zärtlichkeiten die zum Tod führten – Der bedingte Tötungsvorsatz 22. Mai 2023 / 26. April 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der bedingte Tötungsvorsatz ist ein Thema, mit dem man sich wohl direkt in den ersten Semestern des Jurastudiums sehr intensiv auseinandersetzt und welches auch in der Strafrechtspraxis häufig aufgrund der Abgrenzung zur bewussten Fahrlässigkeit zu Problemen führt. Vorsatz meint kurz gesagt das Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung und setzt sich damit aus zwei Elementen zusammen. […] Weiterlesen » 2 StR 327/22 Bedingter Tötungsvorsatz billigend Küchenmesser Tod Totschlag Tötungsvorsatz Verhaltensstörung Vorsatz
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Vorsatz Würgen der Ehefrau – Wie weit wollte er gehen? 16. Januar 2023 / 4. Januar 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Prüfung eines bedingten Tötungsvorsatzes kann sich oftmals als Problem in einer Strafrechtsklausur erweisen. Berücksichtigt werden muss zum einen das Wissenselement, was gegeben ist, wenn der Täter den Eintritt des Todes als mögliche Folge seines Handelns erkennt, und zum anderen das Willenselement. Dieses liegt vor, wenn der Täter den Tod billigend in Kauf nimmt. Für […] Weiterlesen » 6 StR 343/21 Bedingter Tötungsvorsatz Ehefrau gefährliche Körperverletzung Hautrötungen Körperverletzung Spontanität Vorsatz Würgen
Rechtsgebiete Strafrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Bedingter Tötungsvorsatz bei Schnitten in den Halsbereich 23. Februar 2022 / 23. Februar 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Abgrenzung zwischen bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit ist besonders in Strafrechtsklausuren des allgemeinen Teils ein gern abgeprüftes Problem, da sich dies oftmals als sehr knifflig herausstellen kann. Wichtig für die Abgrenzung sind das intellektuelle Element und das voluntative Element (Wissens- und Willenselement), welche sich in jeder Form des Vorsatzes und der Fahrlässigkeit unterscheiden. Mit […] Weiterlesen » 5 StR 500/20 Bedingter Tötungsvorsatz bewusste Fahrlässigkeit Halsbereich Schnitte