Berufung Beste Unterhaltung Rechtsanwalt für Strafrecht Revision Urteil- und Entscheidungsbesprechung Die Qual der Rechtsmittelwahl 19. Dezember 2015 / 18. Dezember 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben An der Richtigkeit des einen oder anderen Strafurteils kann man freilich zweifeln. Deshalb sieht die Strafprozessordnung die Möglichkeit vor, Rechtsmittel dagegen einzulegen. Dazu zählen die Berufung und die Revision. Die Berufung führt im Ergebnis zu einer vollständigen Überprüfung des Urteils, die Revision nur zu einer Überprüfung auf Rechtsfehler. Weil aber von einem Angeklagten ohne juristische […] Weiterlesen » Berufung Frist Kammergericht Rechtsmittel Revision Urteil Wiedereinsetzung
Strafverteidiger Strafverteidiger-Englisch Berufung (Strafverteidiger-Englisch IX) 10. April 2014 / 14. März 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Nachdem wir in der letzten Woche das Rechtsmittel der Revision und die dazugehörigen Begriffe übersetzt haben, kümmern wir uns heute um die Berufung, die ebenfalls mit appeal übersetzt wird. Entsprechend wird Berufung einlegen ebenfalls mit to appeal übersetzt. Wenn es für den Angeklagten nicht gut läuft, wird die Berufung verworfen bzw. zurückgewiesen. Auf Englisch heißt […] Weiterlesen » Berufung Berufungsgericht Court of Appeal to appeal
Berufung Gastbeitrag Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Strafprozessrecht Was passiert, wenn der Angeklagte nicht zur Verhandlung erscheint – Teil 3 6. Mai 2011 / 22. Mai 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Was passiert, wenn der Angeklagte nicht zur Verhandlung erscheint – Teil 3 Ein Gastbeitrag von Nika Telysheva, Jurastudentin an der Freien Universität Berlin Teil 3 Anwesenheit bei der Berufung und Einspruch Wenn man eine Berufung bzw. einen Einspruch gegen einen Strafbefehl einlegt, wird es natürlich erwartet, dass derjenige, der das Rechtsmittel eingelegt hat sich für die Endentscheidung interessiert und deswegen auch zur Verhandlung erscheint oder zumindest seinen […] Weiterlesen » Anwesenheitspflicht Berufung Haftbefehl Vorführbefehl
Berufung Rechtsanwalt für Strafrecht Revision Strafprozessrecht Berufung beschränkt auf Bewährung? 7. September 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Nach Auffassung des Oberlandesgericht Oldenburg in seiner Entscheidung vom 13.07.2010 – 1 Ss 91/10 – wird ein Berufungsgericht nicht von seiner Verpflichtung entbunden, zur Strafhöhe Stellung zunehmen, obwohl das Rechtsmittel auf die Prüfung der Frage nach der Aussetzung zur Bewährung beschränkt war. Als Begründung führt das OLG aus, dass die Höhe einer Freiheitsstrafe Auswirkungen auf […] Weiterlesen » Berufung Berufungsbeschränkung Bewährung Freiheitsstrafe Oberlandesgericht Oberlandesgericht Oldenburg Oldenburg OLG Rechtsmitttel Strafhöhe