Körperverletzung Rechtsgebiete Strafrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Vorsatz Stoß ins Gleisbett – Tötungsvorsatz? 16. Mai 2022 / 4. Mai 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Vorsatz ist das Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung. Dieser unterteilt sich in drei verschiedene Vorsatzformen, von denen der bedingte Vorsatz besonders relevant ist und ein Problem in der Strafrechtsklausur darstellen könnte. Die Schwierigkeit bei diesem ist vor allem die Abgrenzung zur bewussten Fahrlässigkeit. Beim bedingten Vorsatz muss der Täter den Erfolgseintritt zumindest für möglich halten […] Weiterlesen » 5 StR 509/20 bewusste Fahrlässigkeit Gleisbett Körperverletzung Körperverletzung mit Todesfolge Stoß Tötungsvorsatz Vorsatz
Rechtsgebiete Strafrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Bedingter Tötungsvorsatz bei Schnitten in den Halsbereich 23. Februar 2022 / 23. Februar 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Abgrenzung zwischen bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit ist besonders in Strafrechtsklausuren des allgemeinen Teils ein gern abgeprüftes Problem, da sich dies oftmals als sehr knifflig herausstellen kann. Wichtig für die Abgrenzung sind das intellektuelle Element und das voluntative Element (Wissens- und Willenselement), welche sich in jeder Form des Vorsatzes und der Fahrlässigkeit unterscheiden. Mit […] Weiterlesen » 5 StR 500/20 Bedingter Tötungsvorsatz bewusste Fahrlässigkeit Halsbereich Schnitte
Besonderer Teil StGB Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Gefährliches Fahrmanöver– Wann kann ein Tötungsvorsatz im Rahmen eines versuchten Totschlags angenommen werden? 15. November 2021 / 12. Oktober 2021 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wer einen Menschen tötet, ohne Mörder zu sein, wird gem. § 212 Strafgesetzbuch (StGB) mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft. Hierbei ist im Rahmen des subjektiven Tatbestands ein Tötungsvorsatz erforderlich, wobei ein bedingter Vorsatz ausreicht. In rechtswissenschaftlichen Strafrechtsklausuren begegnet einem häufig die Problematik der Abgrenzung zwischen bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit, so dass es […] Weiterlesen » Autofahrer bewusste Fahrlässigkeit gefährliches Fahrmanöver Totschlag Unfall Vorsatz