Besonderer Teil StGB Urteil- und Entscheidungsbesprechung Zwangsprostitution Die „Loverboy-Methode“ – Schwere Zwangsprostitution? 21. Dezember 2020 / 14. Dezember 2020 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Eine gängige Vorgehensweise, um Betroffene von Zwangsprostitution zur Prostitution zu bringen, ist die sogenannte „Loverboy-Methode“. Hierbei spricht der Täter das Opfer an und erweckt bei diesem den Eindruck er sei verliebt. Dies geht mit dem Versuch des „Loverboys“ einher, das Opfer emotional von sich abhängig zu machen. Später wird das Opfer zur Prostitution verleitet oder […] Weiterlesen » BGH Loverboy Strafrecht Urteil Zwangsprostitution
Rechtsanwalt für Strafrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) 1.000 Ecstasy-Pillen – ohne Feststellungen zum Wirkstoffgehalt kein Erwerb in nicht geringer Menge 11. Juni 2018 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In gerichtlichen Verfahren gilt der allseits bekannte Grundsatz: Im Zweifel für den Angeklagten. So auch bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Stehen die tatgegenständlichen Betäubungsmittel für eine Untersuchung nicht mehr zur Verfügung, muss die Wirkstoffkonzentration der Drogen geschätzt werden. Das Gericht muss dabei andere sicher feststellbare Umstände berücksichtigen. Dazu zählen etwa die Herkunft und der Preis […] Weiterlesen » Betäubungsmittel BGH Btm BtmG Drogen
Erpressung Räuberische Erpressung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Neues vom zweiten Strafsenat: Verbotener Besitz von Drogen ist kein Vermögen 17. Oktober 2016 / 17. Oktober 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Neues vom zweiten Strafsenat: Verbotener Besitz von Drogen ist kein Vermögen Es wird spannend – der zweite Senat des Bundesgerichtshofes (BGH) beabsichtigt wieder einmal, seine Rechtsprechung zu ändern. Dieses Mal geht es um nicht weniger als den durch die Rechtsprechung über Jahre modifizierten strafrechtlichen Vermögensbegriff, zu dem der zweite Senat einen sehr lesenswerten und interessanten Anfragebeschluss vom 01.06.2016 – 2 StR 335/15 verfasst hat. Würden sich […] Weiterlesen » Besitz BGH BtmG Drogen Erpressung Heroin Thomas Fischer Vermögen Vermögensbegriff Vorlagebeschluss
Mord / Totschlag Revision Gimmlitztal-Mord wird erneut verhandelt 8. April 2016 / 7. April 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der sogenannte Gimmlitztal-Mord muss ein zweites Mal vor dem Landgericht Dresden verhandelt werden. Ein ehemaliger Beamter des sächsischen LKA hatte nach den Feststellungen des Landgerichts im Gimmlitztal einen anderen Mann auf dessen Wunsch hin getötet und zerstückelt. Der Getötete habe den ernsthaften Wunsch geäußert, geschlachtet und verspeist zu werden. Der LKA-Beamte versprach sich von der Tötung […] Weiterlesen » BGH Dresden Gimmlitztal-Mord Kannibale Leipzig Rechtsfolgenlösung Revision Urteil
Allgemein Mord / Totschlag Revision Sanktionen „Gimmlitztal-Mord“ kommt vor den BGH 16. Februar 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu „Gimmlitztal-Mord“ kommt vor den BGH Der Bundesgerichtshof hat am 15.02.2016 mitgeteilt, dass der sogenannte „Gimmlitztal-Mord“-Fall im April 2016 vor dem 5. Strafsenat verhandelt wird. In erster Instanz hatte das Landgericht Dresden in seinem Urteil festgestellt, dass der Angeklagte, ein sächsischer LKA-Beamter, einen anderen Mann im ostsächsischen Gimmlitztal getötet und anschließend zerstückelt hat. Nach den Feststellungen des Landgerichts was es der […] Weiterlesen » BGH Gimmlitztal-Mord Kannibale LG Dresden LKA Revision Sachsen
Brandstiftung fahrlässige Tötung Freiheitsberaubung Körperverletzung Mord / Totschlag Polizei Tatort Urteil- und Entscheidungsbesprechung Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Tatort Salzgitter: Der Fall Oury Jalloh und die Lösung des BGH 12. Oktober 2015 / 12. Oktober 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Stadt Salzgitter ist nicht gerade bekannt für einen Tatort. Umso bekannter ist der Fall, den die Bundespolizisten Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Katharina Lorenz (Petra Schmidt-Schaller) am 11. Oktober 2015 aufklären mussten. Er erzählt die Geschichte von Oury Jalloh, einem Asylbewerber aus Sierra Leone, der in einer Polizeizelle in Dessau verbrannte. Der Fall […] Weiterlesen » BGH Falke Feuer Oury Jalloh Polizei Salzgitter Tatort Tötung Verbrannt Zelle
Besonderer Teil StGB Betrug § 263 StGB Computerbetrg Fälschung technischer Aufzeichnungen Urkundenfälschung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Bundesgerichtshof zur Manipulation von Geldspielautomaten 27. Juli 2015 / 26. Juli 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Examenskandidaten aufgepasst – es gibt eine neue Entscheidung zu den Computer bzw. Urkundendelikten! Diese sind aufgrund der stetig wachsenden Kriminalität im Umgang mit Daten in der letzten Zeit immer wieder Gegenstand von Examensklausuren geworden. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine Entscheidung zur Fälschung technischer Aufzeichnungen gem. § 268 StGB getroffen (Beschluss vom 16.04.2015 – 1 […] Weiterlesen » BGH Computerbetrug Fälschung Manipulation von Geldspielautomaten technische Aufzeichnungen