Strafrechtsdefinitionen Strafrechtsdefinitionen zum Mitlernen – Erlaubnistatbestandsirrtum 3. März 2010 / 27. Januar 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Erlaubnistatbestandsirrtum liegt vor, wenn sich der Täter über die sachlichen Voraussetzungen eines anerkannten Rechtfertigungsgrundes irrt, dh irrig Umstände für gegeben hält, die im Falle ihres wirklichen Gegebenseins die Tat rechtfertigen würden (Wessels/Beulke, AT Rn 467) Vorschlag für weitere Definitionen? Weiterlesen » Erlaubnistatbestandsirrtum