Fahrerflucht § 142 StGB Verkehrsstrafrecht Fahrerflucht – Muss man immer am Unfallort warten oder reicht es, die Polizei zu verständigen? 14. Februar 2014 / 17. Oktober 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 5 Kommentare zu Fahrerflucht – Muss man immer am Unfallort warten oder reicht es, die Polizei zu verständigen? Ein öffentlichkeitswirksames strafrechtlich relevantes Ereignis jagt momentan das nächste. Nachdem die kinderpornographischen Vorwürfe im Fall Edathy gerade ein politisches Beben nach sich zu ziehen scheinen, trudelte heute Morgen die Meldung ein, dass unsere Alpin-Hoffnung Felix Neureuther auf dem Weg zu olympischen Großtaten auf der A95 bei Starnberg ins Schleudern gekommen und dabei eine Leitplanke beschädigt […] Weiterlesen » § 142 StGB Fahrerflucht Leitplanke unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Unfallflucht Wartepflicht Wartezeit
Fahrerflucht § 142 StGB Strafrechtsdefinitionen Verkehrsstrafrecht Das Sich-Entfernen bei der Unfallflucht nach § 142 StGB 13. Februar 2014 / 19. März 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Das Sich-Entfernen bei der Unfallflucht nach § 142 StGB Nachdem letzte Woche an dieser Stelle die Definition des Eindringens beim Hausfriedensbruch erläutert wurde, wollen wir uns heute einem weiteren Paragrafen der Straftaten gegen die öffentliche Ordnung widmen. Die Rede ist von der im Straßenverkehr häufig begangenen Fahrer- bzw. Unfallflucht, die in § 142 StGB geregelt ist und wie folgt lautet: Ein Unfallbeteiligter, der sich […] Weiterlesen » § 142 StGB Fahrerflucht Sich entfernen Unfallflucht Verkehrsstrafrecht
Allgemein Schwarzfahren; § 265a StGB Alle müssen lernen – Ausbildung in der JVA Moabit in Berlin 28. Januar 2014 / 27. Mai 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Nach der Überschrift könnte man meinen, die Sozialprävention im Knast soll verbessert und den Inhaftierten durch Ausbildung eine bessere Zukunft ermöglicht werden. So ist es aber nicht. Vielmehr werden nach einem Bericht der Berliner Zeitung neue Justizmitarbeiter für Berliner Gefängnisse gesucht. In der JVA Moabit sind fast 1000 Menschen inhaftiert, wobei sich fast die Hälfte […] Weiterlesen » Berlin Fahren ohne Fahrerlaubnis Fahrerflucht Führerschein JVA Moabit Schwarzfahren
Allgemein Muss das denn sein? Die harten Konsequenzen einer Fahrerflucht 26. Juni 2013 / 25. Juni 2013 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 6 Kommentare zu Muss das denn sein? Die harten Konsequenzen einer Fahrerflucht Ein von Lebensjahren älterer Mandant meldete sich in meiner Kanzlei und legte mir einen Beschluss vor, in welchem ihm aufgrund einer Fahrerflucht die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen wurde. Deshalb hatte die Berliner Polizei auch bereits seinen Führerschein beschlagnahmt. Was war passiert? Unser nicht vorbestrafter oder verkehrsrechtlich auffällige Mandant, welcher bereits seit fast 30 Jahren unfallfrei gefahren […] Weiterlesen » Fahrerflucht Fahrerlaubnis Führerschein Unfallflucht
Strafrechtsdefinitionen Der Unfall beim unerlaubten Entfernen vom Unfallort 17. April 2013 / 17. April 2013 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Der Unfall beim unerlaubten Entfernen vom Unfallort Nachdem im Rahmen unserer wöchentlichen Wiederholung schon der Begriff des öffentlichen Straßenverkehrs erörtert wurde, wollen wir uns heute mit der Fahrerflucht nach § 142 Abs. 1 StGB beschäftigen. In § 142 StGB heißte es: Ein Unfallbeteiligter, der sich nach einem Unfall im Straßenverkehr vom Unfallort entfernt, bevor er 1. zugunsten der anderen Unfallbeteiligten und der […] Weiterlesen » Fahrerflucht unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Unfallflucht
Fahrerflucht § 142 StGB Verkehrsstrafrecht Fahrerflucht ohne Folgen wegen fehlerhafter Wahllichtbildvorlage 13. Dezember 2012 / 25. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Fahrerflucht ohne Folgen wegen fehlerhafter Wahllichtbildvorlage Unserer Mandantin wurde vorgeworfen, sich nach einem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernt zu haben. Hierdurch soll sie eine Unfallflucht oder Fahrerflucht begangen haben. Unsere Mandantin ist die Halterin des Unfallfahrzeuges und ist deshalb in den Fokus der Polizei geraten. Da unsere Mandantin sich nicht gegenüber der Polizei geäußert hat, wurde den Tatzeugen eine sogenannte Wahllichtbildvorlage […] Weiterlesen » Amtsanwaltschaft Berlin Fahrerflucht unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Unfallflucht Wahllichtbildvorlage
Allgemein Verkehrsstrafrecht Zweierlei Maß – Fahrerflucht durch Polizeibeamte 13. September 2012 / 12. September 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 6 Kommentare zu Zweierlei Maß – Fahrerflucht durch Polizeibeamte Ich hatte gestern auf dem Weg zur Kirchstraße eine Richterin des Amtsgerichts Tiergarten getroffen. Diese berichtete mir, dass ihr ein Polizeibeamter bei der Ausfahrt vom Gerichtsgelände in den Wagen gefahren sei. Obwohl sie hupte und ein uniformierter Justizmitarbeiter winkte, fuhr der Polizeibeamte mit seinem Dienstwagen davon. Die Richterin erstatte Strafanzeige wegen Fahrerflucht. Einige Zeit später […] Weiterlesen » Fahrerflucht Strafanzeige wegen Unfallflucht