Gefährliche Körperverletzung Jugendstrafrecht Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Auf den Boden gelegt und geweint – Wann wird Jugendstrafrecht angewandt? 28. November 2022 / 2. November 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In der Strafjustiz wird zwischen Jugendstrafrecht und Erwachsenenstrafrecht unterschieden. Im Jugendstrafrecht geht es vor allem um den Erziehungsgedanken, den die Strafe tragen soll. Unterschiede gibt es dabei unter anderem bei der Länge der Strafe; bei Jugendlichen fällt diese in der Regel niedriger aus. Doch für wen gilt das Jugendstrafrecht? Bei Jugendlichen im Alter von 14-17 […] Weiterlesen » 2 StR 433/20 Erwachsene Erwachsenenstrafrecht gefährliche Körperverletzung Jugendliche Jugendstrafrecht kindliche Reaktion Körperverletzung Reife
Gefährliche Körperverletzung Notwehr / Nothilfe Urteil- und Entscheidungsbesprechung Streit unter Brüdern – Notwehr 3. Oktober 2022 / 21. September 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Auch die meisten Laien haben von dem Begriff der Notwehr schon mal gehört und haben eine ungefähre Vorstellung von dessen Bedeutung. Doch was versteht man eigentlich genau unter der Notwehr? Wer eine Tat begeht, diese aber durch die Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig und ist somit gerechtfertigt. Damit das der Fall ist, müssen eine […] Weiterlesen » 2 StR 337/21 gefährliche Körperverletzung Halbbruder Messer Notwehr Notwehrlage
Körperverletzung Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Versuch Gefährliche Wahnvorstellung – Heimtückischer Mord? 15. August 2022 / 20. Juli 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Eines der problematischsten Mordmerkmale ist die Heimtücke. Doch woraus besteht diese überhaupt? Heimtückisch handelt, wer die Arg- und Wehrlosigkeit des Opfers bewusst zur Tötung ausnutzt. Diese Definition ist jedoch recht weit gefasst und wird daher häufig kritisiert. Im vorliegenden Fall des Bundesgerichtshofes (4 StR 491/21) vom 15. Februar 2022 ging es hauptsächlich um die Arglosigkeit […] Weiterlesen » 4 StR 491/21 Arglosigkeit gefährliche Körperverletzung Intrige Mord Schizophrenie Wehrlosigkeit
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Würgen der Ehefrau zum Erfahren von Informationen 8. August 2022 / 20. Juli 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die gefährliche Körperverletzung gemäß § 224 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB); eines der ersten Delikte, welches einem in der Strafrechtsvorlesung begegnet. Es ist eine Qualifikation zur einfachen Körperverletzung nach § 223 Abs. 1 StGB und kann durch fünf verschiedene Weisen begangen werden, wobei eine ausreicht, damit diese einschlägig ist. Dazu gehört auch die das Leben gefährdende […] Weiterlesen » 2 StR 206/21 gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Würgen
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Notwehr / Nothilfe Rechtfertigungsgründe Urteil- und Entscheidungsbesprechung Messerstiche als Notwehr? 18. Juli 2022 / 13. Juli 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Notwehr ist wohl eines der spannendsten Themen aus dem Allgemeinen Teil des Strafrechts und begegnet einem auch häufig in der Klausur. Doch was versteht man eigentlich unter Notwehr und wann liegt diese vor? Die Notwehr ist im § 32 Strafgesetzbuch (StGB) geregelt und stellt einen Rechtfertigungsgrund dar. Wenn die Voraussetzungen des § 32 StGB […] Weiterlesen » 1 StR 321/21 Erforderlichkeit Gaststätte gefährliche Körperverletzung Messerstiche Notwehr Notwehrhandlung Notwehrlage
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Hinterlistiger Überfall bei der gefährlichen Körperverletzung 9. Mai 2022 / 27. April 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In der juristischen Ausbildung, aber auch in der Praxis, spielen die Körperverletzungsdelikte eine signifikante Rolle. Es ist mithin unabdingbar, sich mit ihren Voraussetzungen und Problemen zu beschäftigen. Eine Körperverletzung nach § 223 Strafgesetzbuch (StGB) liegt dann vor, wenn man eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt. Diese Tat wird mit einer Freiheitsstrafe […] Weiterlesen » 3 StR 386/20 Friedfertigkeit gefährliche Körperverletzung hinterlistiger Überfall Körperverletzung Messer Vorwand
Rechtsgebiete Strafrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Verletzungen mittels ausgebauter Einwegrasierklinge eine das Leben gefährdende Behandlung? 10. Januar 2022 / 5. Januar 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die gefährliche Körperverletzung ist eine Qualifikation zur einfachen Körperverletzung und hat einen höheren Strafrahmen. Dabei kommt es darauf an, ob einer der fünf in § 224 StGB genannten Begehungsweisen durch die Tat verwirklicht ist. Eine davon liegt vor, wenn die Körperverletzung durch eine das Leben gefährdende Behandlung begangen wurde. Es ist weit vertreten, dass es […] Weiterlesen » 1 StR 478/20 Einwegrasierklinge gefährliche Körperverletzung Körperverletzung