Rechtsgebiete Ordnungswidrigkeitenrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Ampel wird nicht grün – trotzdem Rotlichtverstoß? 26. Februar 2024 / 14. Februar 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Auch das Überfahren einer roten Ampel mit dem Fahrrad kann zu nicht unbeachtlichen Konsequenzen führen. Ein Rotlichtverstoß mit dem Fahrrad stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird mit 60,00 € Bußgeld sowie einem Punkt geahndet. Wenn die Ampel bereits länger als eine Sekunde rot war, erhöht sich das Bußgeld auf 100,00 €. Auch bei einer Gefährdung, […] Weiterlesen » 5 ORbs 25/23 Ampel Geldbuße Ordnungswidrigkeit Rotlichtverstoß
Rechtsgebiete Ordnungswidrigkeitenrecht Strafrechtsdefinitionen Geldbuße nicht gezahlt? – Erzwingungshaft 24. Februar 2020 / 17. Februar 2020 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wer in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren zu einer Geldbuße verurteilt wurde, sollte diese fristgerecht zahlen. Denn wer nicht zahlt, läuft Gefahr, dass er inhaftiert wird, weil gegen ihn Erzwingungshaft angeordnet wird. Die Erzwingungshaft soll dazu dienen, den Betroffenen zur Zahlung der Geldbuße zu bewegen und kann wegen einer Geldbuße bis zu sechs Wochen und bei mehreren Geldbußen bis zu drei Monaten betragen. Auf die Geldbuße selbst wird sie nicht angerechnet. Weiterlesen » Erzwingungshaft Geldbuße