Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Zeitpunkt der Arg- und Wehrlosigkeit 9. Dezember 2024 / 29. November 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Heimtücke ist wohl eines der klausurrelevantesten Mordmerkmale. Die Definitionen sind daher essentiell für eine erfolgreiche Strafrechtsklausur. Ein Täter tötet dann heimtückisch, wenn er die durch die Arglosigkeit geschaffene Wehrlosigkeit des Opfers bewusst zur Tatbegehung ausnutzt. Arglos ist, wer sich keines Angriffs auf sein Leben versieht. Wehrlos ist zuletzt derjenige, der infolge seiner Arglosigkeit zur […] Weiterlesen » Arglosigkeit Definition Heimtücke Mord Mord aus Heimtücke Wehrlosigkeit
Mord / Totschlag Rechtsgebiete Strafrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Mord aus Heimtücke trotz frontalen Angriffs? 15. April 2024 / 6. März 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wer einen Mord in einer Klausur prüfen muss, kommt oftmals nicht an dem Mordmerkmal der Heimtücke vorbei. Da es eine Menge von Problemen birgt, ist es wohl eines der klausurrelevantesten Mordmerkmale. Nach der Definition handelt heimtückisch, wer in feindlicher Willensrichtung die Arg- und Wehrlosigkeit des Tatopfers bewusst zur Tötung ausnutzt. Ob auch im vorliegenden Fall […] Weiterlesen » Angriff Arglosigkeit Bundesgerichtshof Definition Heimtücke Klingenlänge Messer Mord Strafrecht
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Heimtückischer Mord eines Babys? 11. Dezember 2023 / 29. November 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Ein wenige Wochen oder Monate altes Kleinkind ist aufgrund seines Alters noch nicht zu Argwohn und Gegenwehr fähig. Kann ein Baby also gar nicht heimtückisch getötet werden? Aufgrund dieser Problematik ist es in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes anerkannt, dass es bei der Tötung eines Kleinkindes in diesem Alter nicht auf die Arg- und Wehrlosigkeit des […] Weiterlesen » 6 StR 231/23 Arglosigkeit Babys Heimtücke Mord schutzbereite Dritte Totschlag Wehrlosigkeit
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung In die Falle gelockt? – Heimtückische Tötung 9. Oktober 2023 / 6. September 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Von den Mordmerkmalen ist die Heimtücke wohl eines, welches einem am häufigsten während des Studiums begegnet. Heimtückisch handelt, wer in feindseliger Willensrichtung die Arg- und dadurch bedingte Wehrlosigkeit des Opfers bewusst zur Tötung ausnutzt. Ein Opfer ist dann arglos, wenn es sich keines Angriffs gegen seine körperliche Unversehrtheit versieht. Wehrlos ist es anschließend dann, wenn […] Weiterlesen » 2 StR 320/22 außereheliche Beziehung Ehefrau Geliebte Heimtücke Mord Mordmerkmal Schusswaffe Tötung
Gefährliche Körperverletzung Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Körperverletzung Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Das Auto als Tatwaffe – Herbeiführung eines Unfalls, um die eigene Ehefrau zu töten 18. September 2023 / 30. August 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Mord gem. § 211 StGB spielt immer wieder eine Rolle in Strafrechtsklausuren während des Studiums. Besonders beliebt in Klausuren ist unter anderem das Mordmerkmal der Heimtücke, welches auch der Angeklagte im vorliegenden Fall des Bundesgerichtshofes (4 StR 234/22) vom 30. März 2023 verwirklicht haben soll. Der Angeklagte fasste den Entschluss seine Ehefrau zu töten, […] Weiterlesen » 4 StR 234/22 Ehefrau gefährliche Körperverletzung Heimtücke Kinder Körperverletzung Mord Mordmerkmal
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Familiendrama – Totschlag oder Mord? 26. Juni 2023 / 31. Mai 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die schwersten Straftaten im Strafgesetzbuch (StGB) stellen Mord (§ 211 StGB) und Totschlag in besonders schweren Fällen (§ 212 Abs. 2 StGB) dar. Für die Bestimmung, ob es sich um Mord oder Totschlag handelt, kommt es auf die Mordmerkmale an. Daher gehört das Verständnis der Mordmerkmale zum Grundlagenwissen für angehende Juristen dazu. Zu den Mordmerkmalen […] Weiterlesen » 6 StR 163/22 Ex-Frau Heimtücke Kind Mord Mordmerkmale Zweifelssatz
Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Schlüpfrige Chat-Nachrichten – Das Mordmerkmal der Heimtücke 8. Mai 2023 / 12. April 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Totschlag oder Mord? Um diese Frage beantworten zu können, muss auf die Mordmerkmale zurückgegriffen werden. Eins der Mordmerkmale, die im § 211 Abs. 2 StGB geregelt sind, ist die Heimtücke. Heimtückisch handelt, wer die zum Zeitpunkt seines Angriffs bestehende Arg- und Wehrlosigkeit des Opfers bewusst zur Begehung der Tat ausnutzt. Da diese Definition eine sehr […] Weiterlesen » 1 StR 81/22 Ehefrau Heimtücke Messer Mord Mordmerkmal Würgen