Mord / Totschlag Strafrechtsdefinitionen Urteil- und Entscheidungsbesprechung Spontaner Tatentschluss und Heimtücke – ein Widerspruch in sich? 16. Februar 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Das Mordmerkmal der Heimtücke ist eines der weitesten Tatbestandsmerkmale des § 211 StGB. Denn nach der Definition der Rechtsprechung handelt heimtückisch, wer die Arg- und Wehrlosigkeit des Opfers in feindlicher Willensrichtung bewusst ausnutzt. Arglos ist dabei, wer sich im Zeitpunkt der Tat, also bei Beginn der ersten mit Tötungsvorsatz geführten Handlung, keines Angriffs von Seiten […] Weiterlesen » Ausnutzungsbewusstsein feindliche Willensrichtung Heimtücke Mord
Gastbeitrag Mord / Totschlag Im Tatort wird vielseitig gemordet, begleitet von Beethoven und Verdi 13. Oktober 2014 / 9. Februar 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Im Tatort wird vielseitig gemordet, begleitet von Beethoven und Verdi Ein Gastbeitrag von Tobias Kreher, Student in Berlin: Die meisten kennen sicherlich die drei Mäntel, die einst am Bahnhof waren und auf jemanden warteten. In den Mänteln waren drei Männer und in den Männern drei Kugeln. So wird es in dem Kultfilm „Spiel mir das Lied vom Tod“ (1968) erzählt, und dennoch beschreibt diese Aussage […] Weiterlesen » § 211 StGB Ermöglichungsabsicht gemeingefährliches Mittel Heimtücke niedrige Beweggründe Rache Tatort Verdeckungsabsicht
Gastbeitrag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Der prügelnde Heimtückemord? 2. September 2013 / 5. September 2013 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Dies ist eine Besprechung der Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 06. September 2012 (3 StR 171/12) zur Frage der Heimtücke als Mordmerkmal bei vorangegangenen verbalen und gewalttätigen Streitigkeiten, welcher folgender Sachverhalt zugrunde lag: Sachverhalt Die Ehe des Angeklagten und der Geschädigten war von regelmäßigen, häufig lautstarken und gewalttätigen Streitigkeiten geprägt. Die Eheleute versöhnten sich jedoch nach […] Weiterlesen » Heimtücke Mord
Strafrechtsdefinitionen Mordmerkmal der Heimtücke 2. November 2012 / 1. November 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 5 Kommentare zu Mordmerkmal der Heimtücke Nachdem in der letzten Woche eine Definition mit eher untergeordneter Relevanz (Unglücksfall § 323c StGB) besprochen wurde, wollen wir uns heute wieder einmal einem Klassiker der strafrechtlichen Ausbildung und Praxis widmen. Die Rede ist von dem Mordmerkmal der Heimtücke, das vor allem in universitären Klausuren ein absoluter Dauerbrenner ist. In § 211 Abs. 2 Gruppe […] Weiterlesen » Heimtücke Mord Tötungsdelikt