Allgemeiner Teil StGB Gefährliche Körperverletzung Mord / Totschlag Revision Urteil- und Entscheidungsbesprechung Abgebrochene und fortwirkende Kausalität im „Scheunenmord-Fall“ 17. Februar 2016 / 15. Februar 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Aufhebung des Urteils im „Scheunenmord-Fall“ durch den Bundesgerichtshof (BGH) war vielfach Gegenstand der Berichterstattung. Das mag an dem durchaus grausigen Geschehen liegen, das sich im Außenbereich von Büren nach Feststellungen des Landgerichts Paderborn wie folgt zugetragen hat: Der zur Tatzeit 19-jährige Angeklagte schlug seinen zwei Jahre jüngeren Freund unvermittelt mehrfach von hinten mit einer […] Weiterlesen » abgebrochene Kausalität Abweichung vom Kausalverlauf AT Kausalität Scheunenmord-Fall überholende Kausalität
Allgemein Strafrechtsdefinitionen zum Mitlernen – Kausalität (Relevanztheorie) 26. Mai 2010 / 13. April 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Kausalität, wenn die Bedingung „tatbestandsadäquat“ ist. Weiterlesen » Definition Kausalität Relevanztheorie Tag hinzufügen
Allgemein Strafrechtsdefinitionen zum Mitlernen – Kausalität (Adäquanztheorie) 19. Mai 2010 / 13. April 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Kausalität, wenn die Bedingung nach der Lebenserfahrung generell geeignet ist, gerade den konkreten Erfolg herbeizuführen. Weiterlesen » Adäquanztheorie Bedingung Kausalität
Allgemein Strafrechtsdefinitionen zum Mitlernen – Kausalität (Lehre von der gesetzmäßigen Bedingung) 12. Mai 2010 / 13. April 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Strafrechtsdefinitionen zum Mitlernen – Kausalität (Lehre von der gesetzmäßigen Bedingung) Kausalität bei durchgehender Verknüpfung der Handlung mit dem Erfolg durch eine lückenlose Kette naturgesetzlicher Bedingungen Weiterlesen » Definition gesetzmäßige Bedingung Kausalität