Gefährliche Körperverletzung Jugendstrafrecht Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Auf den Boden gelegt und geweint – Wann wird Jugendstrafrecht angewandt? 28. November 2022 / 2. November 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In der Strafjustiz wird zwischen Jugendstrafrecht und Erwachsenenstrafrecht unterschieden. Im Jugendstrafrecht geht es vor allem um den Erziehungsgedanken, den die Strafe tragen soll. Unterschiede gibt es dabei unter anderem bei der Länge der Strafe; bei Jugendlichen fällt diese in der Regel niedriger aus. Doch für wen gilt das Jugendstrafrecht? Bei Jugendlichen im Alter von 14-17 […] Weiterlesen » 2 StR 433/20 Erwachsene Erwachsenenstrafrecht gefährliche Körperverletzung Jugendliche Jugendstrafrecht kindliche Reaktion Körperverletzung Reife
Erpressung Räuberische Erpressung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Erpressung für Drogenfinanzierung 24. Oktober 2022 / 5. Oktober 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wer eine Straftat begeht, der muss damit rechnen, dass er auch den Straftatbestand einer Qualifikation erfüllt und sich somit der Strafrahmen erhöht. So ist die räuberische Erpressung gem. § 255 StGB beispielsweise eine Qualifikation zur Erpressung nach § 253 StGB. Doch worin unterscheiden sie sich? Während bei der Erpressung eine Nötigung durch Gewalt oder eine […] Weiterlesen » 1 StR 469/21 Drogenfinanzierung Drohung Erpressung Körperverletzung Räuberische Erpressung
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Strafmilderung durch Alkohol- und Drogenabhängigkeit 19. September 2022 / 17. August 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Sofern bei einem Täter die Fähigkeit, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln, aus einem der in § 20 Strafgesetzbuch (StGB) bezeichneten Gründe bei Begehung der Tat erheblich vermindert war, so kann die Strafe nach § 49 Abs. 1 StGB gemildert werden. Eine Strafrahmenverschiebung nach den §§ 21, 49 Abs. 1 […] Weiterlesen » 3 StR 487/21 Alkoholabhängigkeit Drogenabhängigkeit Körperverletzung Strafmilderung
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Würgen der Ehefrau zum Erfahren von Informationen 8. August 2022 / 20. Juli 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die gefährliche Körperverletzung gemäß § 224 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB); eines der ersten Delikte, welches einem in der Strafrechtsvorlesung begegnet. Es ist eine Qualifikation zur einfachen Körperverletzung nach § 223 Abs. 1 StGB und kann durch fünf verschiedene Weisen begangen werden, wobei eine ausreicht, damit diese einschlägig ist. Dazu gehört auch die das Leben gefährdende […] Weiterlesen » 2 StR 206/21 gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Würgen
Körperverletzung Rechtsgebiete Strafrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Vorsatz Stoß ins Gleisbett – Tötungsvorsatz? 16. Mai 2022 / 4. Mai 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Vorsatz ist das Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung. Dieser unterteilt sich in drei verschiedene Vorsatzformen, von denen der bedingte Vorsatz besonders relevant ist und ein Problem in der Strafrechtsklausur darstellen könnte. Die Schwierigkeit bei diesem ist vor allem die Abgrenzung zur bewussten Fahrlässigkeit. Beim bedingten Vorsatz muss der Täter den Erfolgseintritt zumindest für möglich halten […] Weiterlesen » 5 StR 509/20 bewusste Fahrlässigkeit Gleisbett Körperverletzung Körperverletzung mit Todesfolge Stoß Tötungsvorsatz Vorsatz
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Hinterlistiger Überfall bei der gefährlichen Körperverletzung 9. Mai 2022 / 27. April 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In der juristischen Ausbildung, aber auch in der Praxis, spielen die Körperverletzungsdelikte eine signifikante Rolle. Es ist mithin unabdingbar, sich mit ihren Voraussetzungen und Problemen zu beschäftigen. Eine Körperverletzung nach § 223 Strafgesetzbuch (StGB) liegt dann vor, wenn man eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt. Diese Tat wird mit einer Freiheitsstrafe […] Weiterlesen » 3 StR 386/20 Friedfertigkeit gefährliche Körperverletzung hinterlistiger Überfall Körperverletzung Messer Vorwand
Rechtsgebiete Strafrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Schütteln eines Säuglings führt zu Körperverletzung 24. Januar 2022 / 12. Januar 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Voraussetzung für die Körperverletzung nach § 223 StGB ist der Vorsatz. Der Täter muss mit Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung handeln. Dafür reicht der Eventualvorsatz, auch bedingter Vorsatz genannt, aus. Dieser ist dann zu bejahen, wenn der Täter den Taterfolg zumindest für möglich hält und dies billigend in Kauf nimmt. In seinem Beschluss vom 16. Dezember […] Weiterlesen » 2 StR 209/ 20 Körperverletzung Säugling