Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Tötung nach Misshandlungen eines Kindes – Totschlag oder Mord aus niedrigen Beweggründen? 18. März 2024 / 21. Februar 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Was ist unter einem Mord aus niedrigen Beweggründen zu verstehen? Da der Begriff zuerst sehr breitgefächert wirkt, muss dieses Mordmerkmal weiter eingegrenzt werden. Es kommt in vielen Fällen in Betracht, doch musst zuerst eine umfassende Gesamtwürdigung vorgenommen werden, um einen Mord aus niedrigen Beweggründen feststellen zu können. Beweggründe sind dann niedrig, wenn sie nach allgemeiner […] Weiterlesen » 1 StR 339/22 Kind Misshandlung Mord niedrige Beweggründe Totschlag
Allgemein Mord / Totschlag Zum Totschlag provoziert 12. Juli 2023 / 5. Juli 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Was unterscheidet den minder schweren Fall des Totschlags nach § 213 StGB vom Totschlag nach § 212 Abs. 1 StGB? Der § 213 StGB enthält zwei Alternativen, die einen Totschlag zu einem minder schweren Fall des Totschlags machen. Nach der ersten Alternative liegt ein minder schwerer Fall vor, wenn jemand ohne eigene Schuld durch eine […] Weiterlesen » 1 StR 508/21 Beleidigung Messer minder schwerer Fall Misshandlung Provokation Totschlag
Misshandlung von Schutzbefohlenen Revision Urteil- und Entscheidungsbesprechung Vegetarische Ernährung als Quälerei i.S.d. § 225 StGB? 19. November 2015 / 16. November 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Vegetarische Ernährung als Quälerei i.S.d. § 225 StGB? Bei der Frage, ob Fleisch auf den Teller gehört, scheiden sich die Geister. Der Trend zur vegetarischen Ernährung nimmt zwar zu. Jedoch möchte so mancher in keinem Fall auf ein saftiges Steak verzichten. Bereits ein Zivilrichter in Italien hat in einem Fall vor nicht allzu langer Zeit einen Anspruch auf Fleisch zuerkannt. Mit Urteil vom […] Weiterlesen » Anspruch auf Fleisch Misshandlung Quälerei vegetarische Ernährung