Urteil- und Entscheidungsbesprechung Kann ein Totschlag durch Notwehr (§ 32 StGB) gerechtfertigt sein? 2. Mai 2025 / 24. April 2025 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Notwehr gemäß § 32 StGB ist sowohl in strafrechtlichen Klausuren als auch in der Praxis relevant. Der § 32 Abs. 1 StGB lautet wie folgt: „(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.“ Gemäß § 32 Abs. 2 StGB ist Notwehr die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen […] Weiterlesen » BGH Notwehr StGB Totschlag
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Wie weit reicht das Notwehrrecht? 5. Juni 2024 / 1. Juni 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Notwehr ist ein wichtiger Bestandteil des Strafgesetzbuches (StGB). Sie gesteht den Menschen ein Recht zur Verteidigung zu, sodass die in der Regel strafbaren Handlungen straflos bleiben. Die Notwehr, die im Strafrecht als Rechtfertigungsgrund gesehen wird, ist im § 32 StGB geregelt. Damit die Handlungen durch Notwehr gerechtfertigt sind, muss zum einen eine Notwehrlage vorliegen, […] Weiterlesen » BGH Erforderlichkeit Gebotenheit Kampf Messer Notwehr Notwehrrecht Rechtfertigungsgründe StGB Strafrecht Verteidigung
Notwehr / Nothilfe Urteil- und Entscheidungsbesprechung Verteidigung oder Angriff? – Die Notwehr 13. März 2023 / 22. Februar 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben „Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.“ (§ 32 Abs. 1 StGB) Die Notwehr ist ein Rechtfertigungsgrund und bewirkt, dass sich der Täter nicht strafbar macht. Dafür muss er sich jedoch in einer Notwehrlage befunden haben und seine Notwehrhandlung muss erforderlich sowie geboten gewesen sein. In seinem Beschluss vom 6. […] Weiterlesen » 6 StR 348/21 Messer Notwehr Notwehrhandlung Rechtfertigung Rechtfertigungsgrund Wohnung
Gefährliche Körperverletzung Notwehr / Nothilfe Urteil- und Entscheidungsbesprechung Streit unter Brüdern – Notwehr 3. Oktober 2022 / 21. September 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Auch die meisten Laien haben von dem Begriff der Notwehr schon mal gehört und haben eine ungefähre Vorstellung von dessen Bedeutung. Doch was versteht man eigentlich genau unter der Notwehr? Wer eine Tat begeht, diese aber durch die Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig und ist somit gerechtfertigt. Damit das der Fall ist, müssen eine […] Weiterlesen » 2 StR 337/21 gefährliche Körperverletzung Halbbruder Messer Notwehr Notwehrlage
Notwehr / Nothilfe Urteil- und Entscheidungsbesprechung Angeklagter erschießt Einbrecher – Ist das noch Notwehr? 5. September 2022 / 17. August 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Durch die Notwehr aus § 32 Strafgesetzbuch (StGB) kann eine Tat unter bestimmten Voraussetzungen gerechtfertigt sein, sodass der Täter straffrei davon kommt. Doch was passiert, wenn die Grenzen der Notwehr überschritten werden? In der Regel wird der Täter dann bestraft. Doch gibt es noch die Norm der Notwehrüberschreitung (Notwehrexzess) aus dem § 33 StGB. Bei […] Weiterlesen » 5 StR 99/22 Alkoholabhängigkeit Einbrecher Notwehr Notwehrexzess Notwehrüberschreitung
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Notwehr / Nothilfe Rechtfertigungsgründe Urteil- und Entscheidungsbesprechung Messerstiche als Notwehr? 18. Juli 2022 / 13. Juli 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Notwehr ist wohl eines der spannendsten Themen aus dem Allgemeinen Teil des Strafrechts und begegnet einem auch häufig in der Klausur. Doch was versteht man eigentlich unter Notwehr und wann liegt diese vor? Die Notwehr ist im § 32 Strafgesetzbuch (StGB) geregelt und stellt einen Rechtfertigungsgrund dar. Wenn die Voraussetzungen des § 32 StGB […] Weiterlesen » 1 StR 321/21 Erforderlichkeit Gaststätte gefährliche Körperverletzung Messerstiche Notwehr Notwehrhandlung Notwehrlage
Gefährliche Körperverletzung Notwehr / Nothilfe Urteil- und Entscheidungsbesprechung Messereinsatz ohne vorherige Androhung kann durch Notwehr gerechtfertigt sein 24. Juli 2019 / 5. August 2019 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Abschließend weist der BGH ausdrücklich darauf hin, dass im Falle einer erneuten Verurteilung des Angeklagten die verhängte Rechtsfolge unter Anwendung der sogenannten Vollstreckungslösung zu kompensieren sei. Die angeklagte Tat soll sich bereits im Dezember 2011 ereignet haben. Nun - mehr als sieben Jahre danach - gibt es immer noch keine rechtskräftige Entscheidung. Der Grund dafür ist der "zwischenzeitliche Verlust der Verfahrensakten". Weiterlesen » Androhung Erforderlichkeit Messer Notwehr Notwehrhandlung Verfahrensverzögerung Vollstreckungslösung