Bedrohung Mord / Totschlag Polizei Strafprozessrecht Tatort Beim Sex im Auto getötet 13. April 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In einem Wald bei Nürnberg wird der Professor Christian Ranstedt erschossen in seinem Auto aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass er unmittelbar vor seinem Tod Sex im Auto hatte. Die zweite Person ist jedoch vom Tatort verschwunden. Die Kommissare Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) machen sich auf die Suche nach dem […] Weiterlesen » Durchsuchung Kontrollstelle Nürnberg Tatort
Beste Unterhaltung Schwarzfahren; § 265a StGB Die Fahrscheine, bitte 12. Januar 2015 / 12. Januar 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Lieber einen geliehenen als gar keinen Fahrschein: Spaßbremse: Wir raten aus beruflicher Erfahrung von der Fahrt mit einem privat erworbenen Fahrschein ab. Ob man tatsächlich einen Original-Fahrschein in den Händen hält, erkennt letztlich nur das geschulte Auge des Kontrolleurs. Weiterlesen » Fahrausweis Nürnberg Öffentlicher Nahverkehr Schwarzfahren Tickets zweimal nutzen
Gastbeitrag Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an! – Teil 2 9. September 2010 / 10. März 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an! – Teil 2 ein Gastbeitrag von Elisabeth Weckbach, Studentin an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen Dieser Beitrag erscheint in zwei Teilen: zu Teil 1 zu 2.) Es ist strittig, ob bei der fakultativen Anrechnung die Reststrafe des Verurteilten, nachdem die Strafe zu zwei Dritteln auf seine bereits abgeschlossene Therapiezeit angerechnet wurde, zur Bewährung ausgesetzt wird oder in Haft zu […] Weiterlesen » Anrechnung Aussetzung Strafrest Beschwerde Betäubungsmittelabhängigkeit Bewährung Btm BtmG Drogen Elisabeth Weckbach Erlangen Freiheitsstrafe Freiheitsstrafe ohne Bewährung Haft Nürnberg Oberlandesgericht OLG Rechtskraft Richter Senat Strafe Strafkammer Strafverfahren Therapie Verurteilter Widerrruf Strafaussetzung zur Bewährung Zurückstellung der Strafvollstreckung