Erpresserischer Menschenraub Geiselnahme Strafrechtsdefinitionen Der Begriff des Sich-Bemächtigens beim erpresserischen Menschenraub 12. Februar 2020 / 12. Februar 2020 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der erpresserische Menschenraub spielt im ersten Staatsexamen eher eine untergeordnete Rolle. Dafür wird er im zweiten Staatsexamen umso mehr geprüft, wobei es hauptsächlich darum geht, den Tatbestand auszuschließen und von den Examenskandidaten etwas zur stabilen Bemächtigungslage zu hören. Denn sowohl der erpresserische Menschenraub als auch die Geiselnahme setzen voraus, dass die Bemächtigungssituation im Zwei-Personen-Verhältnis eine […] Weiterlesen » Definitionen lernen Sich-Bemächtigen stabile Bemächtigungslage