Urteil- und Entscheidungsbesprechung Vergewaltigung Keine Strafmilderung bei Vergewaltigung einer Prostituierten 27. September 2024 / 14. September 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung sind im Strafgesetzbuch (StGB) in den § 174 ff. StGB geregelt. So sind zum Beispiel im § 174 StGB der sexuelle Missbrauch von Schutzbefohlenen und im § 184 StGB die Verbreitung von pornographischen Inhalten geregelt. Ein zentraler Paragraph der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung ist außerdem der § 177 […] Weiterlesen » BGH Sexualdelikt Sexualstrafrecht sexuelle Selbstbestimmung sexueller Missbrauch StGB Strafgesetzbuch Strafrecht Vergewaltigung
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Gemeinsamer Abend unter Freunden und plötzlich alleine tot: Zur Obhuts- und Beistandspflicht nach § 221 Abs. 1 Nr. 2 StGB 2. September 2024 / 30. August 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Mit dem folgenden Fall setzte sich der Bundesgerichtshof am 21. September 2022 (6 StR 47/22) auseinander: Dem Angeklagten und dessen ehemaligem Arbeitskollege wurde mit Anklageschrift zur Last gelegt, am Abend mit dem Geschädigten in eine Bar gefahren zu sein. An den Wochenenden haben sie regelmäßig beträchtliche Mengen an Alkohol, nicht selten bis zum Eintritt von […] Weiterlesen » Aussetzung mit Todesfolge BGH Garantenstellung Obhutspflicht StGB Strafgesetzbuch Strafrecht unterlassene Hilfeleistung
Körperverletzung Strafrechtsdefinitionen § 223 Körperverletzung; Körperliche Misshandlung 19. Juli 2024 / 12. Juli 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Eine Definition, die im Strafrecht zum Grundwissen gehört, ist die der „Körperlichen Misshandlung“ im Rahmen der Körperverletzung, § 223 StGB. §223 StGB (1) Wer eine andere Person körperlich mißhandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Der Versuch ist strafbar. § 223 umfasst zwei Varianten […] Weiterlesen » Definition Gesundheitsschädigung körperliche Misshandlung Körperverletzung StGB Strafgesetzbuch Strafrecht
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Angehörige nicht bereit zu zahlen – Erpresserischer Menschenraub 3. Juni 2024 / 3. Mai 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Neben der Freiheitsberaubung gemäß § 239 StGB, bei welcher bestraft wird, wer einen Menschen einsperrt oder auf andere Weise die Freiheit beraubt, ist im darauffolgenden § 239a StGB der erpresserische Menschenraub normiert. Nach diesem wird bestraft, „wer einen Menschen entführt oder sich eines Menschen bemächtigt, um die Sorge des Opfers um sein Wohl oder die […] Weiterlesen » BGH Entführung Erpresserischer Menschenraub Erpressung Freiheitsberaubung StGB Strafgesetzbuch Strafrecht
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Doppelte Last: Wenn Geld- und Freiheitsstrafe zusammentreffen 30. Mai 2024 / 30. Mai 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wird man in Deutschland wegen der Begehung einer Straftat verurteilt, kommen als Hauptstrafen die Geldstrafe und die Freiheitsstrafe in Betracht. Diese werden zwar grundsätzlich alternativ und nicht nebeneinander verhängt, allerdings hält das Strafgesetzbuch (StGB) mit dem § 41 StGB eine Ausnahmevorschrift bereit, nach der auch die kumulative Verhängung von Geld- und Freiheitsstrafe möglich ist. Obgleich […] Weiterlesen » Freiheitsstrafe Geldstrafe Strafgesetzbuch Strafrecht Tatgericht