Urteil- und Entscheidungsbesprechung Strafmilderung durch Alkohol- und Drogenabhängigkeit 19. September 2022 / 17. August 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Sofern bei einem Täter die Fähigkeit, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln, aus einem der in § 20 Strafgesetzbuch (StGB) bezeichneten Gründe bei Begehung der Tat erheblich vermindert war, so kann die Strafe nach § 49 Abs. 1 StGB gemildert werden. Eine Strafrahmenverschiebung nach den §§ 21, 49 Abs. 1 […] Weiterlesen » 3 StR 487/21 Alkoholabhängigkeit Drogenabhängigkeit Körperverletzung Strafmilderung
Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Wie kann man bei Drogendelikten die Strafe mildern? 22. Februar 2021 / 11. Februar 2021 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wer Drogen unerlaubt anbaut, herstellt, mit ihnen Handel treibt, sie ein- oder ausführt, veräußert, abgibt, sonst in den Verkehr bringt, erwirbt oder sich in sonstiger Weise verschafft, begeht einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, § 29 Abs. 1 Nr. 1 BtMG. Kommen zusätzliche Umstände […] Weiterlesen » Aufklärungshilfe Drogen Strafmilderung Verstoß gegen BtmG
Sanktionen Urteil- und Entscheidungsbesprechung Ein Geständnis hat nicht zwingend strafmildernde Auswirkungen 28. Dezember 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Im Normalfall wirkt sich ein Geständnis des Angeklagten zu seinen Gunsten aus. Denn wenn keine Zweifel an der Wahrheit des Geständnisses bestehen, muss die Beweisaufnahme weniger umfangreich geführt werden. Ein weiterer Grund für die Strafmilderung ist, dass dem Geschädigten gegebenenfalls eine Aussage in der Hauptverhandlung erspart werden kann. Vor allem in Fällen, in denen sexueller […] Weiterlesen » Angeklagter Geständnis Strafmilderung Strafzumessung