Urteil- und Entscheidungsbesprechung Fluchtfahrt vor der Polizei – Kann auch nach § 315b Abs. 1 Nr. 1 StGB bestraft werden? 24. Juni 2024 / 1. Juni 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Klausurvorbereitung im Strafrecht stellt Jurastudierende immer wieder vor Herausforderungen. Ein Tatbestand, der bei der Vorbereitung auf eine Strafrechtsklausur nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist der § 315b StGB, der die gefährlichen Eingriffe in den Straßenverkehr regelt. Nicht selten ist er Gegenstand von Prüfungen und Fallbearbeitungen, sodass nun die wesentlichen Aspekte des § 315b […] Weiterlesen » Fahrzeug Flucht Fluchtfahrt Polizei Strafrecht Straßenverkehr Verkehrsdelikt
Urteil- und Entscheidungsbesprechung Verkehrsrecht Taschenrechner am Steuer ist verboten 7. Juni 2021 / 7. Juni 2021 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wird man am Steuer mit einem Handy oder einem anderen elektronischen Gerät erwischt, kann einem gemäß § 23 Abs. 1a StVO (Straßenverkehrsordnung) ein Bußgeld auferlegt werden. Zwar kann ein Verstoß meist ohne größere Probleme festgestellt werden, allerdings gibt es auch öfters Fälle, die die Gerichte vor eine Herausforderung stellen. So auch den Bundesgerichtshof (BGH), der […] Weiterlesen » Steuer Straßenverkehr Taschenrechner Verkehrsverstoß
Erpressung Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Räuberische Erpressung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Motoröl auf der Windschutzscheibe ist kein qualifiziertes Nötigungsmittel 6. Juli 2019 / 5. August 2019 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Motoröl auf der Windschutzscheibe ist kein qualifiziertes Nötigungsmittel Der Bundesgerichtshof hat sich mit Beschluss vom 04. Juni 2019 - 4 StR 116/19 - zu den Merkmalen eines qualifizierten Nötigungsmittels im Sinne der §§ 255, 250 Abs. 1 Nr. 1 b) StGB geäußert. Weiterlesen » Auto Eingriff Erpressung Fahrzeug Motoröl Nötigung Nötigungsmittel Qualifikation Raub Sicht Straßenverkehr Windschutzscheibe
Fahrerflucht § 142 StGB Urteil- und Entscheidungsbesprechung Verkehrsrecht Straßenverkehrsdelikte: Kein öffentlicher Straßenverkehr bei einem Betriebsgelände, das allein dem Warenverkehr dient 17. Februar 2017 / 3. Juli 2019 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Straßenverkehrsdelikte, wie etwa der gefährliche Eingriff (§ 315b StGB), die Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c StGB) und die Unfallflucht (§ 142 StGB), haben eines gemeinsam: sie setzen ein Geschehen im öffentlichen Straßenverkehr voraus. Was zum Straßenverkehr gehört, ist ja allseits bekannt – wie man zumindest als Laie meinen würde. Aber in der Rechtsprechung gibt […] Weiterlesen » Fahrerflucht Straßenverkehr unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Unfall Unfallflucht
Raub Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer Urteil- und Entscheidungsbesprechung Ausnutzung der besonderen Verhältnisse des Straßenverkehrs beim räuberischen Angriff auf Kraftfahrer 4. Juli 2016 / 2. Juli 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Es dürfte wohl der schlimmste Albtraum eines jeden Taxifahrers sein: Ein Überfall von bewaffneten Fahrgästen, die es auf die Tageseinnahmen abgesehen haben. Besonders brenzlig wird eine solche Situation, wenn das Taxi noch in Bewegung ist und der Fahrer deshalb nicht oder jedenfalls nur eingeschränkt reagieren kann. Deshalb hat der Gesetzgeber für den räuberischen Angriff auf […] Weiterlesen » § 316a StGB Auto Fahrzeug räuberischer Angriff auf Kraftfahrer Straßenverkehr Taxiraub Überfall
Bußgeld Handyverstoß Rechtsgebiete Ordnungswidrigkeitenrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Verkehrsrecht Neues zur Handynutzung am Steuer 2. Februar 2016 / 31. Januar 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Neues zur Handynutzung am Steuer Wer sein Mobiltelefon am Steuer nutzt, muss sich mittlerweile auf ein Bußgeld in Höhe von 60 € und einen Punkt in Flensburg gefasst machen. Dies gilt selbstverständlich nicht mehr nur für Personen, die am Steuer telefonieren. Im Zeitalter der Smartphones, die wahre Alleskönner sind, muss sich die Rechtsprechung immer wieder neuen Fallkonstellationen annehmen. In den […] Weiterlesen » Bußgeldbescheid Handy am Steuer OLG Hamburg OLG Oldenburg Punkt in Flensburg Selfie Straßenverkehr StVG StVO
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Strafrechtsdefinitionen Nur das gezielte An- und Überfahren einer Person mit einem Kraftfahrzeug ist eine gefährliche Körperverletzung 6. März 2015 / 22. Februar 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Jeder, der in Berlin ab und zu Auto fährt, hat sicher schon mitbekommen, dass es um das Gebot der stetigen Rücksichtnahme im Straßenverkehr nicht gerade gut bestellt ist. Denn oftmals wird gedrängelt, man wird geschnitten und schlimmstenfalls kommt es zum Unfall. Halb so wild, wenn es sich um fahrlässiges Verhalten handelt. Eine ganz andere Dimension […] Weiterlesen » gefährliche Körperverletzung Körperverletzung mittels eines gefährlichen Werkzeugs Straßenverkehr