Strafprozessrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Wann wird das Hauptverfahren eröffnet und wann kann das Verfahren eingestellt werden? 18. November 2024 / 8. November 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wann wird das Hauptverfahren eröffnet? Nach § 203 StPO beschließt das Gericht die Eröffnung des Hauptverfahrens, wenn nach den Ergebnissen des vorbereitenden Verfahrens der Angeschuldigte einer Straftat hinreichend verdächtig erscheint. Doch zuvor oder sogar nach bereits erhobener Klage gibt es mehrere Möglichkeiten, ein Verfahren einzustellen. So z.B. nach § 170 Abs. 2 StPO mangels Tatverdachts. […] Weiterlesen » Definition Einstellung Hauptverfahren Hauptverhandlung hinreichender Tatverdacht Strafprozessrecht Strafrecht Tatverdacht Verfahren Verfahrenseinstellung
Strafprozessrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Auch nach einer Teileinstellung muss dem Angeklagten das letzte Wort gewährt werden 6. November 2017 / 2. November 2017 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Gewährung des letzten Wortes kann für den Angeklagten von großer Bedeutung sein. Denn hier erhält er unmittelbar vor der Entscheidung des Gerichts noch einmal die Möglichkeit, auf das Ergebnis des Urteils einzuwirken. Wird dem Angeklagten das letzte Wort nicht gewährt, so muss das Urteil im Wege der Revision in aller Regel aufgehoben werden. Obwohl […] Weiterlesen » Angeklagter Beweisaufnahme Letztes Wort Verfahrenseinstellung
Beste Unterhaltung Staatsanwalt Die übliche Verfahrensdauer in Berlin 23. Oktober 2017 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Auch bei der Staatsanwaltschaft Görlitz ist die „übliche Verfahrensdauer in Berlin“ bekannt… Weiterlesen » Berlin Görlitz Verfahrensdauer Verfahrenseinstellung