Allgemein Warum die niedrigen Strafen ziseliert und die hohen Strafen so grob sind – it’s all about math 8. August 2018 / 8. August 2018 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Warum die niedrigen Strafen ziseliert und die hohen Strafen so grob sind – it’s all about math Rechtspraxis und empirische Studien zeigen immer wieder, dass bei kurzen Freiheitsstrafen um einzelne Wochen und Monate gerungen wird, während es bei langen Freiheitsstrafen allenfalls um Monate und Jahre geht. Ob der Angeklagte zu 8 oder 11 Monaten verurteilt wird, macht oft einen großen Unterschied, bei einer Verurteilung wegen besonders schweren Raubs interessieren sich jedoch nur […] Weiterlesen » Freiheitsstrafe Straflänge Weber-Fechner-Gesetz