Allgemeiner Teil StGB Gastbeitrag Schwarzfahren; § 265a StGB Urteil- und Entscheidungsbesprechung Wiederaufnahme Kann die Rechtskraft eines Urteils durchbrochen werden? 9. März 2016 / 8. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Ein Gastbeitrag von Rebekka Franke, Studentin an der Freien Universität Berlin In dem Beschluss vom 15.12.2015 – 17 Qs 71/15 beschäftigt sich das Landgericht Stuttgart mit der Frage, ob ein Sachverständiger als neues Beweismittel im Sinne des § 359 Nr. 5 StPO einen Wiederaufnahmegrund darstellen kann. Vorausgegangen war ein Verfahren des Amtsgerichts Stuttgart, in welchem […] Weiterlesen » Amtsgericht Landgericht Rechtskraft Schuldunfähigkeit Stuttgart Urteil Wiederaufnahme
Allgemein Buchrezension Richter Strafprozessrecht Strafverteidiger Wiederaufnahme Rezension: Marxen/Tiemann – Die Wiederaufnahme in Strafsachen 4. Februar 2015 / 9. Februar 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Ich habe das zu rezensierende Buch von der ersten bis zur letzten Seite gelesen. Das mag eine Selbstverständlichkeit sein, aber die Lektüre vieler, wahrscheinlich der meisten sog. Rezensionen zeigt, dass das keineswegs üblich ist. Ich habe also die 200 Seiten durchgelesen, Wort für Wort, und in Anbetracht des Hauptberufs der beiden Autoren ist es mir […] Weiterlesen » C.F. Müller Marxen/Tiemann Rezension Wiederaufnahme
Allgemein Nach 23 Jahren gesteht Tochter Falschaussage 29. Oktober 2013 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Nach einem Bericht von ntv hatte eine Frau ihren Vater vor 23 Jahren wegen mehrfacher Vergewaltigung angezeigt. Ihr Vater wurde damals zu 7 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Da der Vater die Tat bis zum Schluss bestritt, musste er die Strafe bis zum letzten Tag absitzen. Nun könnte er rehabilitiert werden. Tauschen möchte man da nicht. Weiterlesen » Falschaussage Vergewaltigung Wiederaufnahme
Allgemein 22 Richter können nicht irren – unschuldig verurteilt ausgeschlossen 19. Dezember 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu 22 Richter können nicht irren – unschuldig verurteilt ausgeschlossen Für viele undenkbar, trotzdem kommt es häufiger vor, als man glaubt. Menschen werden für eine Straftat verurteilt, die sie nicht begangen haben. Einen Beitrag zu diesem Thema ist auf der Seite der ARD zu sehen. Besonders bemerkenswert sind in dem Beitrag die Äußerungen eines Staatsanwaltes, der davon ausgeht, dass bei Prüfung durch 22 Richter ein […] Weiterlesen » Strafverfahren unschuldig verurteilt Wiederaufnahme