Strafverteidiger-Russisch Strafrecht-Russisch: der Mord II – die Mordmerkmale 16. November 2009 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Strafrecht-Russisch: der Mord II – die Mordmerkmale Der Mord ist ein sozialethisch besonders verwerflicher Totschlag. Diese Verwerflichkeit wird in drei Fallgruppen konkretisiert, den sog. Mordmerkmalen. Auf Russisch lauten sie: Gruppe 1 (Motiv) – aus Mordlust: из садистских побуждений – zur Befriedigung des Geschlechtstriebs: для удовлетворения сексуального влечения – aus Habgier: из корыстных побуждений – sonst aus niedrigen Beweggründen: из иных низменных побуждений […] Weiterlesen »
Strafverteidiger-Russisch Strafrecht-Russisch: der Mord – тяжкое убийство 8. November 2009 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 3 Kommentare zu Strafrecht-Russisch: der Mord – тяжкое убийство Der Mord kann im Russischen als тяжкое убийство übersetzt werden. Er wird in Deutschland mit lebenslanger Freiheitsstrafe – пожизненное лишение свободы – bestraft. Jemanden zu/mit etwas bestrafen heißt auf Russisch наказывать (unv.) bzw. наказать (vo). Achtung: die Strafe steht dann im Instrumental – also dem fünften Fall – (mit lebenslanger Freiheitsstrafe: пожизненным лишением свободы; mit […] Weiterlesen »
Strafprozessrecht Strafverteidiger-Russisch Strafrecht – Russisch: Bundesgerichtshof – Федеральный Верховный суд 2. November 2009 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Da am Samstag im Eröffnungsbeitrag zur sachlichen Zuständigkeit der Strafgerichte die einzelnen Bezeichnungen der Gerichte im Instanzenzug sowie einzelner Rechtspflegeorgane eingeführt wurden, liegt es nahe, sich auch die jeweiligen russischen Entsprechungen einzuprägen. Die englischen folgen in dieser Woche. Zuständige Gerichte können sein: – das Amtsgericht (участковый районный суд) – das Landgericht (ландгерихт oder суд земли) […] Weiterlesen »
Allgemein Strafverteidiger-Russisch Strafrechtsrussisch: der Totschlag – убийство 19. Oktober 2009 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 3 Kommentare zu Strafrechtsrussisch: der Totschlag – убийство Mord und Totschlag sind in Deutschland rückläufig, zumindest, was die bekannt gewordenen Fälle betrifft. im vergangenen Jahr sind laut polizeilicher Kriminalstatistik dennoch 2.266 Menschen den Tötungsdelikten Mord und Totschlag zum Opfer gefallen. Grund genug, sich mit den entsprechenden Formulierungen zu beschäftigen. Heute auf Russisch. Der Tod heißt auf Russisch смерть, die entsprechenden Adjektive lauten смертельный […] Weiterlesen »
Strafverteidiger-Russisch Strafrechtsrussisch: der Diebstahl – воровство 13. Oktober 2009 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Diebstahl wird im Russischen mit кража übesetzt, vgl. auch Art. 158 des Russischen Strafgesetzbuches УКРФ (Уголовный кодекс Российской Федерации). Ein Dieb ist jedoch ein вор (abgeleitet von einem anderen Wort für Diebstahl: воровст:во)1 bzw. eine во:ровка. Wurdet ihr bestohlen, hilft vielleicht ein lautes „Держите вора!“, um das :краденое, bzw. die до:быча zurückzuerhalten. Etwas spezieller: […] Weiterlesen »
Strafverteidiger-Russisch Strafrechtsrussisch: das Verbrechen – преступление 11. Oktober 2009 / 10. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Am Anfang war die (Straf)tat. Straftat heißt auf Russisch преступление. Ein Straftäter ist dementsprechend ein преступник. Eine Straftat begehen bedeutet auf Russisch: совершить преступление. Zusammenfassung: Straftat – преступление Straftäter – преступник eine Straftat begehen – совершить преступление — Eine knappe Erklärung der Leitner-Lernkartei, mit der man sich diese und alle folgenden Vokabeln dauerhaft einprägen kann, […] Weiterlesen »