Strafprozessrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Der Richter, den die Wahrheit nicht interessiert 23. Januar 2013 / 22. Januar 2013 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Der Richter, den die Wahrheit nicht interessiert (Die Verletzung des Anspruchs auf den gesetzlichen Richter durch Ablehnung eines Befangenheitsantrags – Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 12.12.2012 – 2 BvR 1750/12) Unparteilichkeit und Objektivität, dies sollten Haupteigenschaften eines Richters sein. Was sich jedoch kürzlich im Gerichtssaal des Landgerichts in Chemnitz abgespielt hat, lässt vermuten, dass nicht jeder Richter diese gebotene Neutralität für die Ausübung […] Weiterlesen » Ablehnung Befangenheit Richter
Fahrerflucht § 142 StGB Verkehrsstrafrecht Fahrerflucht ohne Folgen wegen fehlerhafter Wahllichtbildvorlage 13. Dezember 2012 / 25. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Fahrerflucht ohne Folgen wegen fehlerhafter Wahllichtbildvorlage Unserer Mandantin wurde vorgeworfen, sich nach einem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernt zu haben. Hierdurch soll sie eine Unfallflucht oder Fahrerflucht begangen haben. Unsere Mandantin ist die Halterin des Unfallfahrzeuges und ist deshalb in den Fokus der Polizei geraten. Da unsere Mandantin sich nicht gegenüber der Polizei geäußert hat, wurde den Tatzeugen eine sogenannte Wahllichtbildvorlage […] Weiterlesen » Amtsanwaltschaft Berlin Fahrerflucht unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Unfallflucht Wahllichtbildvorlage
Allgemein Urteil- und Entscheidungsbesprechung Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Die Rechtskraft des Urteils und der damit eintretende Strafklageverbrauch 12. Dezember 2012 / 19. März 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben (Beschluss des BGH 3 StR 109/12 vom 3.5.2012) Es ist wohl eine oft geübte Praxis, dass für Verkehrsdelikte auch dann ein gesondertes Verfahren durchgeführt wird, wenn sie im Zusammenhang mit Delikten der allgemeinen Kriminalität begangen worden sind. Auch in dem Verfahren 3 StR 109/12, über das der BGH auf die Revision des Angeklagten zu entscheiden […] Weiterlesen » Alkohol am Steuer Amtsgericht Neuss Btm Cannabis Drogen Handeltreiben mit Betäubungsmitteln Landgericht Düsseldorf Marihuana ne bis in idem Strafklageverbrauch Verstoß gegen BtmG
Diebstahl, § 242 StGB Körperverletzung Raub Urteil- und Entscheidungsbesprechung Probleme der finalen Verknüpfung von Nötigung und Wegnahme beim Raubtatbestand 4. Dezember 2012 / 24. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Probleme der finalen Verknüpfung von Nötigung und Wegnahme beim Raubtatbestand (Meinungsstand und aktuelle Rechtsprechung – Beschluss des BGH vom 25.09.2012 – 2 StR 340/12) Wegen Raubes nach § 249 StGB macht sich strafbar, wer mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib und Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder […] Weiterlesen » BGH Diebstahl Finalzusammenhang Körperverletzung Landgericht Kassel Raub
Beste Unterhaltung Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Drogen satt – eine Fortbildungsveranstaltung der besonderen Art 23. November 2012 / 22. November 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Drogen satt – eine Fortbildungsveranstaltung der besonderen Art Diese Woche habe ich an einer Fortbildung zum Betäubungsmittelstrafrecht teilgenommen. Neben der Erörterung der neueren Rechtsprechung war das Gespräch mit LKA Beamten Thema dieser Veranstaltung. Da eine trockene Diskussion ein wenig langweilig ist, wurde durch die Beamten auch der Drogenkoffer mitgebracht. Dieser enthielt dann alles, was ein Drogenherz höherschlagen lässt. Unter den strengen Blicken der […] Weiterlesen » Betäubungsmittel BtmG Drogen Drogenstrafrecht Haschisch Kokain Speed Verstoß gegen BtmG
Beleidigung Strafrechtsdefinitionen Die Beleidigung – § 185 StGB 20. November 2012 / 13. November 2024 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 3 Kommentare zu Die Beleidigung – § 185 StGB Im Anschluss an unseren Beitrag vom 19. November 2012 soll heute der Begriff der Beleidigung gemäß § 185 StGB genauer dargestellt werden. „Die Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft und, wenn die Beleidigung mittels einer Tätlichkeit begangen wird, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ Da […] Weiterlesen » § 185 StGB Strafmaß
Beste Unterhaltung Rechtsgebiete Ordnungswidrigkeitenrecht Verkehrsstrafrecht Verkehrtzeichen in Berlin – 30 km/h wegen Gehwegschäden !?! 13. November 2012 / 12. November 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 3 Kommentare zu Verkehrtzeichen in Berlin – 30 km/h wegen Gehwegschäden !?! In Berlin hat man regelmäßig das Gefühl, dass die für Verkehrszeichen zuständigen Beamten nicht viel zu tun haben. Anders wäre das zunehmende Chaos von 30 km/h Schildern in der Stadt nicht zu erklären. Regelmäßig passiert man Hauptstraßen, wo es mit 50 km/h losgeht, dann kommt ein Schild 30 km/h wegen Nachtruhe, dann wieder 50 km/h, […] Weiterlesen » Berlin Geschwindigkeitsüberschreitung Verkehrszeichen