Allgemeiner Teil StGB Strafrechtsdefinitionen Täter sind Opfer sind Täter – zu BGH, Beschluss v. 11. August 2010 (1 StR 351/10) 1. November 2010 / 1. November 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Leitsatz Ein körperlich unterlegener Täter, der zuvor massiver körperlicher Gewalt seitens des Opfers ausgesetzt war und diesem kurz darauf im Treppenhaus wieder begegnet, darf ein mitgeführtes Messer als Verteidigungsmittel einsetzen. Dies gilt auch dann, wenn das Opfer keinen neuerlichen Angriff beabsichtigt, der Täter aber irrtümlich vom Vorliegen eines Angriffs ausgeht, weil sich das Opfer […] Weiterlesen »
Strafprozessrecht Dateikarten Strafprozessrecht 6-10 1. November 2010 / 29. Oktober 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Dateikarten Strafprozessrecht 6-10 Ich mache mir gerade die Mühe, ein (passwortgeschütztes) Vorlesungsskript zum Strafprozessrecht in Dateikarten umzuwandeln, die sich z. B. mit Flashcards lernen lassen. Ich finde, auch strafrechtsblogger-Leser sollen etwas davon haben. Bis zum Ende des Wintersemesters werden es wohl etwa 400 Karten sein. Also: Dranbleiben! 6-10 6 Insbesondere wodurch soll im Strafprozessrecht ein faires Verfahren gewährleistet […] Weiterlesen »
Strafprozessrecht Dateikarten Strafprozessrecht 1-5 29. Oktober 2010 / 29. Oktober 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Ich mache mir gerade die Mühe, ein (passwortgeschütztes) Vorlesungsskript zum Strafprozessrecht in Dateikarten umzuwandeln, die sich z. B. mit Flashcards lernen lassen. Ich finde, auch strafrechtsblogger-Leser sollen etwas davon haben. Bis zum Ende des Wintersemesters werden es wohl etwa 400 Karten sein. Also: Dranbleiben! 1-5 1 Nenne die wichtigsten Aufgaben des Strafprozessrechts! – Sicherung der […] Weiterlesen »
Rechtsanwalt für Strafrecht Strafprozessrecht Verbot der Doppelvertretung im Auslieferungsverfahren 20. Oktober 2010 / 20. Oktober 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Das OLG Rostock hat in einem Beschluss vom 02.06.10 – 2 Ausl 19/10 I 14/10 – entschieden, dass das im Strafverfahren geltende Doppelvertretungsverbot gem. § 146 StPO auch im Auslieferungsverfahren gilt. Nach § 146 StPO kann ein Verteidiger nicht gleichzeitig mehrere derselben Tat Beschuldigte vertreten. Im vorliegenden Verfahren saßen zwei Personen in vorläufiger Auslieferungshaft. Ein […] Weiterlesen » Auslieferung Auslieferungshaft Beistand europäischer Haftbefehl internationale Rechtshilfe internationaler Haftbefehl Rechtsanwalt Rostock
Rechtsanwalt für Strafrecht Strafprozessrecht Durchsuchung von Rechtsanwaltskanzlei 16. Oktober 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung vom 31. August 2010 –2 BvG 223/10– festgestellt, dass eine Durchsuchung einer Rechtsanwaltskanzlei wegen Verdachts der Verteitung zu einer missbräuchlichen Asylantragstellung gem. § 84 Abs. 1 AusylVfG durch die betreuende Rechtsanwältin rechtswidrig gewesen ist. Dem lag zu Grunde, dass die Rechtsanwältin die Ehefrau des Asylbewerbers beraten hat, welche Möglichkeiten […] Weiterlesen » Asyl Asylantragstellung BVerfG Durchsuchung Rechtsanwalt Straftat
Allgemein Strafprozessrecht Voreingenommene Richter bei Kinderpornografie 16. September 2010 / 12. Juni 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Laut Bericht von www.heute.de ist am gestrigen Tage der in Deutschland größte Kinderpornografieprozess geplatzt. Vor dem Landgericht in Darmtstadt werden neun Männer eines Kinderpornografieringes beschuldigt, über einen längeren Zeitraum kinderpornografisches Videos und Bilder verbreitet zu haben. Am vierten Verhandlungstag hat eine Schöffin ihre Voreingenommenheit öffentlich zum Ausdruck gebracht. Sie sagte: Wo sind wird hier denn? […] Weiterlesen » Ausschließung Befangenheitsantrag Darmstadt Kinderpornografie Kinderpornografieprozess kinderpornografische Videos Landgericht pädophil Pädophilenprozess Rechtanwalt Schöffe Unschuldsvermutung Verbreitung
Gastbeitrag Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an! – Teil 2 9. September 2010 / 10. März 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an! – Teil 2 ein Gastbeitrag von Elisabeth Weckbach, Studentin an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen Dieser Beitrag erscheint in zwei Teilen: zu Teil 1 zu 2.) Es ist strittig, ob bei der fakultativen Anrechnung die Reststrafe des Verurteilten, nachdem die Strafe zu zwei Dritteln auf seine bereits abgeschlossene Therapiezeit angerechnet wurde, zur Bewährung ausgesetzt wird oder in Haft zu […] Weiterlesen » Anrechnung Aussetzung Strafrest Beschwerde Betäubungsmittelabhängigkeit Bewährung Btm BtmG Drogen Elisabeth Weckbach Erlangen Freiheitsstrafe Freiheitsstrafe ohne Bewährung Haft Nürnberg Oberlandesgericht OLG Rechtskraft Richter Senat Strafe Strafkammer Strafverfahren Therapie Verurteilter Widerrruf Strafaussetzung zur Bewährung Zurückstellung der Strafvollstreckung