Fahrerflucht § 142 StGB Strafrechtsdefinitionen Verkehrsstrafrecht Das Sich-Entfernen bei der Unfallflucht nach § 142 StGB 13. Februar 2014 / 19. März 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Das Sich-Entfernen bei der Unfallflucht nach § 142 StGB Nachdem letzte Woche an dieser Stelle die Definition des Eindringens beim Hausfriedensbruch erläutert wurde, wollen wir uns heute einem weiteren Paragrafen der Straftaten gegen die öffentliche Ordnung widmen. Die Rede ist von der im Straßenverkehr häufig begangenen Fahrer- bzw. Unfallflucht, die in § 142 StGB geregelt ist und wie folgt lautet: Ein Unfallbeteiligter, der sich […] Weiterlesen » § 142 StGB Fahrerflucht Sich entfernen Unfallflucht Verkehrsstrafrecht
Ladung zur Hauptverhandlung Strafprozessrecht Strafverteidiger Muss der Angeklagte zur Verhandlung erscheinen, wenn er sich im Urlaub befindet? 11. Februar 2014 / 22. Mai 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Und was ist, wenn man einen Urlaub gebucht hat und die Gerichtsverhandlung genau in den Zeitraum des geplanten Urlaubs fällt? Kann die Verhandlung dann verlegt werden? Solche und ähnliche Anfragen erhalten wir immer wieder mal. Insbesondere natürlich dann, wenn eine Ladung zur Hauptverhandlung zugestellt worden ist. Hierzu möchte ich gern auf den Beschluss des Brandenburgischen […] Weiterlesen » Angeklagter Anwesenheitspflicht Gerichtstermin Hauptverhandlung Ladung Urlaub
Rechtsanwalt für Strafrecht Sexualstrafrecht Strafverteidiger Vorwurf des Besitzes kinderpornographischer Schriften gegen Sebastian Edathy 11. Februar 2014 / 13. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Vorwurf des Besitzes kinderpornographischer Schriften gegen Sebastian Edathy Anlässlich der aktuellen medialen Berichterstattung über das Ermittlungsverfahren gegen das ehemalige Mitglied im Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion, des Innenausschusses des Deutschen Bundestages sowie Vorsitzenden des NSU-Untersuchungsausschusses, Sebastian Edathy, möchten wir auf eine Website verweisen, die wir selbst vor einiger Zeit online gestellt haben, um über den Tatbestand des Besitzes und der Verbreitung kinderpornographischer Schriften zu informieren. […] Weiterlesen » § 184b StGB Hausdurchsuchung Kinderpornographie Medienstrafrecht
Jugendstrafrecht Auch bei einem Ladendiebstahl eines Ersttäters muss man manchmal hart bleiben 8. Februar 2014 / 10. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 4 Kommentare zu Auch bei einem Ladendiebstahl eines Ersttäters muss man manchmal hart bleiben Diese Woche hatte ich eine Verhandlung vor einer Jugendrichterin in Berlin. Mein jugendlicher Mandant hatte einen Ladendiebstahl begangen und mich kurz vor der Verhandlung mandatiert. Wie ich der Akte entnehmen konnte, war unser Mandant bisher noch nicht vorbestraft. Es handelte sich also um einen Ersttäter. Dafür war der Aufenthaltsstatus meines Mandanten nicht gesichert. Guten Mutes […] Weiterlesen » Ersttäter Ladendiebstahl Sanktion Strafe
Allgemein Rechtsanwalt für Strafrecht Sexualstrafrecht Steuerstrafrecht Strafprozessrecht Strafverteidiger Populär in den Blogs – Februar 2014 I 5. Februar 2014 / 13. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Über den Sinn und Unsinn von Regeln: Halten Sie sich an die Regeln, Herr Verteidiger Wann ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde angezeigt? Im Ausnahmefall: Vorsicht mit Dienstaufsichtsbeschwerden Von Möpsen und Eiern: Der Unterschied zwischen Alice Schwarzer und Uli Hoeneß? Höher Schneller Weiter: Befangenheitsantrag in Weltrekordzeit Wenn der Zeuge gesteht: Geständnis? Nein Danke! Wenn man die Kündigung vergessen […] Weiterlesen » Dienstaufsichtsbeschwerde Geständnis Kinderpornographie Steuerhinterziehung Strafverteidiger
Hausfriedensbruch Strafrechtsdefinitionen Der Begriff des Eindringens im Rahmen des Hausfriedensbruchs 4. Februar 2014 / 10. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 5 Kommentare zu Der Begriff des Eindringens im Rahmen des Hausfriedensbruchs Nachdem wir uns bei der Wiederholung von Definitionen in den letzten Wochen mit Brandstiftungsdelikten beschäftigt haben, soll es heute um Straftaten gegen die öffentliche Ordnung gehen. Eine zentrale Norm dieses Abschnitts ist der Hausfriedensbruch nach § 123 StGB, von dem wir heute das Merkmal des Eindringens kurz wiederholen wollen. § 123 StGB lautet: Wer in […] Weiterlesen » Definition Hausfriedensbruch Lernen
Strafprozessrecht Strafverteidiger Verfahrensstadium Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Nachteile der Kronzeugenregelung – Video-Interview im Fluter 1. Februar 2014 / 13. Februar 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wir sind der Anfrage des Fluter – dem Magazin der Bundeszentrale für Politische Bildung – gern nachgekommen und haben Rechtsanwalt Dietrich Rede und Antwort stehen lassen. Die Fluter-Redakteure wollten wissen, ob sich die Kronzeugenregelung auf denjenigen, der sich auf die Regelung beruft, nur positiv auswirkt. Die klare Antwort: Nein. Auf der Seite des Fluters kommen […] Weiterlesen » § 31 BtMG Betäubungsmittel Kronzeugenregelung