Allgemeiner Teil StGB Bedrohung Betrug § 263 StGB Falschaussage Hausfriedensbruch Maßregeln der Besserung und Sicherung Mord / Totschlag Strafprozessrecht Tatort Urkundenfälschung Wiederaufnahme Gewinnstreben um jeden Preis?! Wenn die Chemie stimmt… 8. Juni 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Eigentlich sollte es ein netter Abend für die Wiener Kommissare Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) werden, als sie am 07. Juni 2015 auf der Geburtstagsfeier ihres Vorgesetzten Ernst Rauter (Hubert Kramar) erscheinen. Doch plötzlich ereilt die Partygesellschaft die Nachricht, dass die Frau des Kollegen Helmut Mader (Eugen Knecht) in einem Chemiewerk […] Weiterlesen » Chemie Flusssäure Tatort Wendler Wien
Pflichtverteidiger Strafprozessrecht Strafverteidiger Urteil- und Entscheidungsbesprechung Wissenswertes rund um den Wahlverteidiger – Entscheidungen zur Benennungsfrist und Auswechselung 5. Mai 2015 / 5. Mai 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Rechtskenntnisse sind doch immer wieder von Vorteil. Schade nur, dass die meisten Beschuldigten nicht genau wissen, welche Rechte ihnen in einem Strafverfahren zustehen und ein Verteidiger oftmals erst zu spät reagieren kann. Denn schon bei der Bestellung eines Pflichtverteidigers könnte man Kenntnisse über eine solche gut gebrauchen. Dies zeigen wieder einmal Entscheidungen zweier Gerichte, die […] Weiterlesen »
Entziehung Minderjähriger Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion Maßregeln der Besserung und Sicherung Mord / Totschlag Tatort Zwangsmaßnahmen Lebenslänglich für Kindesentführung 27. April 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Im letzten Leipziger Tatort vom 26. April 2015 mit den Hauptkommissaren Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) dominieren „niedere Instinkte“ das Geschehen. Das Ehepaar Prickel kann keine eigenen Kinder bekommen, daher entführt der Lehrer Wolfgang Prickel (Jens Albinus) die kleine Magdalena und nimmt sie mit zu sich nach Hause. Dort soll das […] Weiterlesen » DNA-Massengentest Entführung Lebenslänglich Leipzig Tatort
Beleidigung Beste Unterhaltung Revision Richter Staatsanwalt Strafprozessrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung „Man sollte nicht selbstbewußter sein, als es die Hybris zuläßt.“ – Gregor Brand 27. April 2015 / 27. April 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu „Man sollte nicht selbstbewußter sein, als es die Hybris zuläßt.“ – Gregor Brand Der Angeklagte hatte im Sommer des Jahres 2013 gewiss einen schlechten Tag, als er beim Verlesen der Anklageschrift durch die Staatsanwaltschaft tobte: „Höre sofort auf, derartigen Mist zu verbreiten! Wenn du nicht aufhörst, komme ich rüber und mache dich platt. Ich ziehe dich über den Tisch und haue dir eine in die Fresse.“ Nachdem der […] Weiterlesen » Anklage mindere Bedeutung Richterbeleidigung Schöffengericht Strafrichter
Bedrohung Mord / Totschlag Polizei Strafprozessrecht Tatort Beim Sex im Auto getötet 13. April 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In einem Wald bei Nürnberg wird der Professor Christian Ranstedt erschossen in seinem Auto aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass er unmittelbar vor seinem Tod Sex im Auto hatte. Die zweite Person ist jedoch vom Tatort verschwunden. Die Kommissare Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) machen sich auf die Suche nach dem […] Weiterlesen » Durchsuchung Kontrollstelle Nürnberg Tatort
Allgemeiner Teil StGB Bedrohung Betrug § 263 StGB Brandstiftung Erpressung Körperverletzung Mord / Totschlag Polizei Sexualstrafrecht sexueller Missbrauch von Kindern Strafprozessrecht Tatort Error in Persona – Was tun, wenn die falsche Tochter vor der Tür steht? 16. März 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Bremer Tatort vom 15. März 2015 erzählt von der Wiederkehr einer verlorenen Tochter. 2005 verschwand Fiona Althoff. Vieles deutete damals darauf hin, dass ihr alkoholabhängiger Vater für ihr Verschwinden verantwortlich war. Dieser hielt den Ermittlungen letztlich nicht stand und brachte sich um. Damit war der Fall vorerst erledigt. Mit dem Auftauchen des Mädchens nun […] Weiterlesen » DNA-Test Entführung error in persona Handy-Ortung Mord vermisste Person
Ermittlungsverfahren Polizei Strafprozessrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung BGH: Keine Abhängigkeit der Beschuldigteneigenschaft von dem konkreten Tatverdacht des sachbearbeitenden Kriminalkomissars 9. März 2015 / 22. Mai 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu BGH: Keine Abhängigkeit der Beschuldigteneigenschaft von dem konkreten Tatverdacht des sachbearbeitenden Kriminalkomissars Was es eigentlich bedeutet, Beschuldigter im Sinne der Strafprozessordnung zu sein, lernen Studenten schon in der ersten Vorlesung zum Strafprozessrecht. Im Studium noch unterschätzt, gewinnt der Beschuldigtenbegriff in der Praxis dann ganz besondere Bedeutung. Denn hat eine Person den Status des Beschuldigten inne, so gehen damit, neben den Rechten des Beschuldigten selbst, vor allem Pflichten […] Weiterlesen » § § 163 a Abs. 4 S. 2 StPO § 136 Abs. 1 StPO Belehrung Beschuldigter