Betrug § 263 StGB Gefährliche Körperverletzung Mord / Totschlag Tatort Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Tatort Oktoberfest – nicht alles Bier, was da glänzt 21. September 2015 / 21. September 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Tatort Oktoberfest – nicht alles Bier, was da glänzt In München hat wieder das Oktoberfest begonnen. Alle Welt versammelt sich zum gemeinsamen Biertrinken und zum Feiern. Doch wo der Alkohol fließt, kommt es auch regelmäßig zu Ausfallerscheinungen. Die Süddeutsche berichtete bereits über „Messerstecherei, Zusammenprall mit Bus, Fenstersturz“ – und das am ersten Tag des Oktoberfestes. Es gibt viel zu tun für die Münchner Polizei. […] Weiterlesen » Bier GHB K.O.-Tropfen Liquid Ecstasy Maß München Oktoberfest Tatort
Mord / Totschlag Strafprozessrecht Untersuchungshaft Urteil- und Entscheidungsbesprechung Untersuchungshaft seit 5 Jahren und 9 Monaten – Aufhebung des Haftbefehls wegen überlanger Verfahrensdauer 15. September 2015 / 14. September 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Mühlen der Justiz mahlen langsam. Das dürfte wohl keinem von uns neu sein. Beim Lesen einer Entscheidung des Oberlandesgerichtes Köln bekommt dieses Sprichwort allerdings eine ganz andere Dimension. Denn bei einer andauernden Untersuchungshaft von etwa 5 Jahren und 9 Monaten kann von einem langsamen Mahlen der Justizmühlen keine Rede mehr sein. Vielmehr drängt sich […] Weiterlesen » Beschwerde Haftbefehl OLG Köln Revision Überlange Verfahrensdauer Untersuchungshaft
Mord / Totschlag Tatort Ungerechter Rächer richtet ohne Reue 7. September 2015 / 7. September 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Tatort-Pause ist vorbei. Am 06. September 2015 haben sich zuerst die Kommissare aus Luzern (Schweiz) zurückgemeldet – und werden nicht geschont. Denn ein unberechenbarer Scharfschütze richtet täglich einen Menschen auf offener Straße hin. Die Polizei geht von einem Serientäter aus, kennt aber die Verbindung noch nicht. Dennoch ist klar, dass es sich um Morde […] Weiterlesen » Dumdum-Geschosse Luzern Serienmörder Tatort Tech-Nick
Besonderer Teil StGB Mord / Totschlag Rechtspolitik Sanktionen Reform der Tötungsdelikte bedeutet nicht Abschaffung von Mord und Totschlag 30. Juni 2015 / 30. Juni 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 4 Kommentare zu Reform der Tötungsdelikte bedeutet nicht Abschaffung von Mord und Totschlag Gut ein Jahr nach ihrer Einsetzung hat die Expertenkommission zur Reform der Tötungsdelikte am 29. Juni 2015 ihren rund 900 Seiten starken Abschlussbericht dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz überreicht. Bundesjustizminister Maas hat angekündigt, noch in dieser Legislaturperiode einen Gesetzentwurf vorzulegen, der eine Neuregelung der Tötungsdelikte (§§ 211 ff. StGB) vorsieht. Die gesamte Debatte […] Weiterlesen » Bundesjustizministerium Expertenkommission Mord Reform Tötungsdelikte
Diebstahl, § 242 StGB Mord / Totschlag Strafprozessrecht Tatort Untersuchungshaft Vergewaltigung Mord en miniature 29. Juni 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Im Polizeiruf vom 28. Juni 2015 wird in einem Waldstück bei München die Leiche der Möbelfabrikantin Hoffer und die ihres Hundes gefunden. Obwohl die Leiche teilweise entkleidet ist, schließt der Rechtsmediziner ein Sexualdelikt aus. Die Kommissare Hanns von Meuffels (Matthias Brandt) und Constanze Hermann (Barbara Auer) finden bald heraus, dass sich ein Motiv für den […] Weiterlesen » Alfa Romeo Justus von Dohnányi Leiche Modelleisenbahn München Polizeiruf
Allgemeiner Teil StGB Bedrohung Bestechlichkeit Bestechung Betrug § 263 StGB Gefährliche Körperverletzung Mord / Totschlag Nötigung Notwehr / Nothilfe Tatort Untreue Versuch Wirtschaftsstrafrecht Wenig begeistert vom Geisterbahnhof 22. Juni 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Wenig begeistert vom Geisterbahnhof Auch der Stuttgarter Tatort vom 21. Juni 2015 hat das Strafrecht mit der Politik in Verbindung gebracht. Diesmal ging es um das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 – einem weiteren Millionengrab neben dem BER. Und wen hätte es gewundert, auch in diesem Tatort wurden politische Funktionäre aufgrund der verschiedenen Interessen bedroht oder sogar umgebracht. Die Leiche eines […] Weiterlesen » Bahnhof Korruption Leiche Stuttgart 21 Tatort
Allgemeiner Teil StGB Bedrohung Betrug § 263 StGB Falschaussage Hausfriedensbruch Maßregeln der Besserung und Sicherung Mord / Totschlag Strafprozessrecht Tatort Urkundenfälschung Wiederaufnahme Gewinnstreben um jeden Preis?! Wenn die Chemie stimmt… 8. Juni 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Eigentlich sollte es ein netter Abend für die Wiener Kommissare Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) werden, als sie am 07. Juni 2015 auf der Geburtstagsfeier ihres Vorgesetzten Ernst Rauter (Hubert Kramar) erscheinen. Doch plötzlich ereilt die Partygesellschaft die Nachricht, dass die Frau des Kollegen Helmut Mader (Eugen Knecht) in einem Chemiewerk […] Weiterlesen » Chemie Flusssäure Tatort Wendler Wien