Allgemeiner Teil StGB Bedrohung Bestechlichkeit Bestechung Betrug § 263 StGB Gefährliche Körperverletzung Mord / Totschlag Nötigung Notwehr / Nothilfe Tatort Untreue Versuch Wirtschaftsstrafrecht Wenig begeistert vom Geisterbahnhof 22. Juni 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Wenig begeistert vom Geisterbahnhof Auch der Stuttgarter Tatort vom 21. Juni 2015 hat das Strafrecht mit der Politik in Verbindung gebracht. Diesmal ging es um das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 – einem weiteren Millionengrab neben dem BER. Und wen hätte es gewundert, auch in diesem Tatort wurden politische Funktionäre aufgrund der verschiedenen Interessen bedroht oder sogar umgebracht. Die Leiche eines […] Weiterlesen » Bahnhof Korruption Leiche Stuttgart 21 Tatort
Beste Unterhaltung Diebstahl, § 242 StGB Raub Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Vernichten ist nicht gleich „vernichten“ 16. Juni 2015 / 15. Juni 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Vernichten ist nicht gleich „vernichten“ In wohl keinem anderen Rechtsgebiet wird der Wortlaut so intensiv als Auslegungshilfe herangezogen wie im Strafrecht. Daher empfiehlt es sich, auch Urteile möglichst präzise zu formulieren, um Missverständnisse zu vermeiden. Für etwas Verwirrung sorgte das Landgericht Arnsberg. Es hatte die Angeklagten unter anderem wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes verurteilt, weil diese mit diversen „Waffen“ in eine […] Weiterlesen » Drogen Marihuana Raub Vernichten Wegnahme Zueignungsabsicht
Allgemeiner Teil StGB Bedrohung Betrug § 263 StGB Falschaussage Hausfriedensbruch Maßregeln der Besserung und Sicherung Mord / Totschlag Strafprozessrecht Tatort Urkundenfälschung Wiederaufnahme Gewinnstreben um jeden Preis?! Wenn die Chemie stimmt… 8. Juni 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Eigentlich sollte es ein netter Abend für die Wiener Kommissare Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) werden, als sie am 07. Juni 2015 auf der Geburtstagsfeier ihres Vorgesetzten Ernst Rauter (Hubert Kramar) erscheinen. Doch plötzlich ereilt die Partygesellschaft die Nachricht, dass die Frau des Kollegen Helmut Mader (Eugen Knecht) in einem Chemiewerk […] Weiterlesen » Chemie Flusssäure Tatort Wendler Wien
Beste Unterhaltung Sachbeschädigung Die schnarchende Sachbeschädigung 31. Mai 2015 / 30. Mai 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Die schnarchende Sachbeschädigung In einem Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wird meinem Mandanten insbesondere unterstellt, er hätte aus einem PKW die Luft aus den Reifen gelassen. Ein Zeuge teilt hierzu in seiner polizeilichen Vernehmung mit, dass seine Frau bereits im Nebenzimmer geschlafen habe. Ich hörte dann ein Zischen, und habe mich noch gewundert, wie meine Freundin so lange ausatmen kann. […] Weiterlesen »
Allgemeiner Teil StGB Beteiligung an einer Schlägerei Einwilligung Körperverletzung Rechtfertigungsgründe Verabredete Schlägerei auch mit Regeln sittenwidrig – Einwilligung adieu! 29. Mai 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Verabredete Schlägerei auch mit Regeln sittenwidrig – Einwilligung adieu! Das Institut der Einwilligung in eine Rechtsgutsverletzung ist heikel und viel diskutiert. Wenn es darum geht, was der Mensch mit seinem eigenem Körper tun darf, gibt es keine Grenzen. Von A-Z oder besser gesagt bis zum Suizuid, man darf sich alles antun, solange man dabei niemanden gefährdet. Anders ist die Rechtslage, wenn es um die […] Weiterlesen » § 228 StGB § 231 StGB Einwilligung Körperverletzung
Allgemeiner Teil StGB Besonderer Teil StGB Gastbeitrag Mord / Totschlag NSU Verfahren Rechtspolitik Guter Wille – Gutes Recht? (Teil 2) 27. Mai 2015 / 26. Mai 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Guter Wille – Gutes Recht? (Teil 2) Ein Kommentar zur Reform von § 46 Abs. 2 S. 2 StGB und ihrer Bedeutung für die Strafzumessung bei Hassverbrechen von Matthias Kelsch, Student in Regensburg [Fortsetzung von Teil 1 des Beitrages] Daran bestehen Zweifel. Nicht nur, weil z. B. rassistische Tatmotive in der Rechtsprechungspraxis schon jetzt als Strafschärfungsgrund herangezogen werden. Sondern auch, weil bei […] Weiterlesen » Hassverbrechen Hate Crimes NSU Rechtspolitik Reform Strafzumessung
Allgemeiner Teil StGB Besonderer Teil StGB Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Mord / Totschlag Notwehr / Nothilfe Sexualstrafrecht Sexuelle Nötigung Siegelbruch Tatort Vergewaltigung Achtung Sexfalle 26. Mai 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Achtung Sexfalle Politik ist ein kompliziertes Feld. Das bekommt auch der EU-Kommissar für Justiz und Grundrechte Joseph Sattler (Peter Sattmann) im Ludwigshafener Tatort vom 25. Mai 2015 zu spüren. Weil er in Brüssel die Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten großer Konzerne durchsetzen will, starten seine Gegner eine Intrige gegen ihn. Sattler soll Opfer einer sogenannten Sexfalle werden. […] Weiterlesen » EU Kommissar Frauenquote Intrige Ludwigshafen Sexfalle Tatort Vergewaltigung