Mord / Totschlag Revision Gimmlitztal-Mord wird erneut verhandelt 8. April 2016 / 7. April 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der sogenannte Gimmlitztal-Mord muss ein zweites Mal vor dem Landgericht Dresden verhandelt werden. Ein ehemaliger Beamter des sächsischen LKA hatte nach den Feststellungen des Landgerichts im Gimmlitztal einen anderen Mann auf dessen Wunsch hin getötet und zerstückelt. Der Getötete habe den ernsthaften Wunsch geäußert, geschlachtet und verspeist zu werden. Der LKA-Beamte versprach sich von der Tötung […] Weiterlesen » BGH Dresden Gimmlitztal-Mord Kannibale Leipzig Rechtsfolgenlösung Revision Urteil
Revision Richter Sexuelle Nötigung Strafprozessrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Vergewaltigung Floskelhafte Ablehnung eines Beweisantrags führt zur Aufhebung des Urteils 4. März 2016 / 3. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Im Strafprozess sind Beweisanträge der Verteidigung nicht für jedermann erfreulich. Während ein guter Beweisantrag für den Angeklagten die Wende im Prozess bringen kann, handelt er dem Gericht Mehrarbeit ein, die vor allem bei langen Verfahren mit vielen Beteiligten zu einer echten Belastung werden kann. Dennoch ist es die Aufgabe des Gerichts, jeden einzelnen Beweisantrag, egal […] Weiterlesen » Ablehnung Bedeutungslosigkeit Beweisantrag Gericht Tatsachen Vergewaltigung
Allgemeiner Teil StGB Gefährliche Körperverletzung Mord / Totschlag Revision Urteil- und Entscheidungsbesprechung Abgebrochene und fortwirkende Kausalität im „Scheunenmord-Fall“ 17. Februar 2016 / 15. Februar 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Aufhebung des Urteils im „Scheunenmord-Fall“ durch den Bundesgerichtshof (BGH) war vielfach Gegenstand der Berichterstattung. Das mag an dem durchaus grausigen Geschehen liegen, das sich im Außenbereich von Büren nach Feststellungen des Landgerichts Paderborn wie folgt zugetragen hat: Der zur Tatzeit 19-jährige Angeklagte schlug seinen zwei Jahre jüngeren Freund unvermittelt mehrfach von hinten mit einer […] Weiterlesen » abgebrochene Kausalität Abweichung vom Kausalverlauf AT Kausalität Scheunenmord-Fall überholende Kausalität
Allgemein Mord / Totschlag Revision Sanktionen „Gimmlitztal-Mord“ kommt vor den BGH 16. Februar 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu „Gimmlitztal-Mord“ kommt vor den BGH Der Bundesgerichtshof hat am 15.02.2016 mitgeteilt, dass der sogenannte „Gimmlitztal-Mord“-Fall im April 2016 vor dem 5. Strafsenat verhandelt wird. In erster Instanz hatte das Landgericht Dresden in seinem Urteil festgestellt, dass der Angeklagte, ein sächsischer LKA-Beamter, einen anderen Mann im ostsächsischen Gimmlitztal getötet und anschließend zerstückelt hat. Nach den Feststellungen des Landgerichts was es der […] Weiterlesen » BGH Gimmlitztal-Mord Kannibale LG Dresden LKA Revision Sachsen
Revision Urteil- und Entscheidungsbesprechung Verstoß BtMG - Handeltreiben mit Betäubungsmitteln Verstoß BtMG - Kokain Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Rauschgift im Gepäck – Bundesgerichtshof zur Strafbarkeit des Drogenkuriers bei Zwischenlandungen 28. Dezember 2015 / 23. April 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Das Betäubungsmittelstrafrecht ist undurchsichtig. Das erklärt auch, warum der Bundesgerichtshof (BGH) immer wieder Entscheidungen der Vorinstanzen korrigieren muss. Erwischt hat es jetzt das Landgericht Düsseldorf, das sich mit den Konkurrenzen zwischen einzelnen Delikten schwer getan hat. Anlass war die Zwischenlandung eines Drogenkuriers, dessen Koffer mit Kokain gefüllt war. Im Einzelnen geschah folgendes: Der Angeklagte gab […] Weiterlesen » Betäubungsmittel Drogen Einfuhr Flugzeug Handeltreiben Kokain Kurier Zwischenlandung
Berufung Beste Unterhaltung Rechtsanwalt für Strafrecht Revision Urteil- und Entscheidungsbesprechung Die Qual der Rechtsmittelwahl 19. Dezember 2015 / 18. Dezember 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben An der Richtigkeit des einen oder anderen Strafurteils kann man freilich zweifeln. Deshalb sieht die Strafprozessordnung die Möglichkeit vor, Rechtsmittel dagegen einzulegen. Dazu zählen die Berufung und die Revision. Die Berufung führt im Ergebnis zu einer vollständigen Überprüfung des Urteils, die Revision nur zu einer Überprüfung auf Rechtsfehler. Weil aber von einem Angeklagten ohne juristische […] Weiterlesen » Berufung Frist Kammergericht Rechtsmittel Revision Urteil Wiedereinsetzung
Gefährliche Körperverletzung Revision Urteil- und Entscheidungsbesprechung Wiederaufnahme Revision gegen Freispruch ist unzulässig 10. Dezember 2015 / 9. Dezember 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 3 Kommentare zu Revision gegen Freispruch ist unzulässig Sieben Jahre war Gustl Mollath wohl zu Unrecht in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht. Im Jahr 2013 gelang ihm die Wiederaufnahme seines Strafverfahrens, an dessen Ende er schließlich freigesprochen wurde. Doch war das Landgericht Regensburg weiterhin davon überzeugt, dass Mollath eine gefährliche Körperverletzung begangen hatte. Das Gericht konnte sich nur nicht von der Schuldfähigkeit des Angeklagten […] Weiterlesen » Freispruch Mollath Revision Zulässigkeit