Misshandlung von Schutzbefohlenen Revision Urteil- und Entscheidungsbesprechung Vegetarische Ernährung als Quälerei i.S.d. § 225 StGB? 19. November 2015 / 16. November 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Vegetarische Ernährung als Quälerei i.S.d. § 225 StGB? Bei der Frage, ob Fleisch auf den Teller gehört, scheiden sich die Geister. Der Trend zur vegetarischen Ernährung nimmt zwar zu. Jedoch möchte so mancher in keinem Fall auf ein saftiges Steak verzichten. Bereits ein Zivilrichter in Italien hat in einem Fall vor nicht allzu langer Zeit einen Anspruch auf Fleisch zuerkannt. Mit Urteil vom […] Weiterlesen » Anspruch auf Fleisch Misshandlung Quälerei vegetarische Ernährung
Revision Richter Veranstaltung / Tagung Veranstaltungshinweis: Im Gespräch mit Thomas Fischer am 19. Oktober 2015 30. September 2015 / 26. September 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Am 19. Oktober 2015 ist „Deutschlands bekanntester Strafrichter“ Thomas Fischer im Gespräch mit Sabine Rückert (DIE ZEIT) und Jochen Wegner (ZEIT online). Fischer ist Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Bekannt ist er als Autor des Beck’schen Kurzkommentars zum StGB sowie zahlreicher – oft streitbarer – Beiträge über das Recht. Fischers unkonventionelle Art polarisiert. Es gibt […] Weiterlesen » Gespräch Radialsystem V Revision Thomas Fischer Veranstaltung
Allgemeiner Teil StGB Beste Unterhaltung Körperverletzung Revision Strafprozessrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Gefährdung von Laib und Leben – Schnittbrot als Tatmittel für die Körperverletzung 14. September 2015 / 13. September 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben So mancher Strafrichter am Amtsgericht Tiergarten wird mehr über zweckentfremdete Lebensmittel erzählen können als ein Fantasy-Autor. Im Juli 2015 ging man der Frage nach, inwiefern Rotwein als Tatmittel für eine (versuchte) Sachbeschädigung in Betracht kommt. Doch bereits im März 2014 entschied das Amtsgericht Tiergarten über einen ähnlich köstlichen Fall – Körperverletzung, begangen mit Schnittbrot. Der […] Weiterlesen » Amtsgericht Tiergarten Berlin Fahrlässigkeit Kammergericht Körperverletzung Schnittbrot Vorsatz
Ladung zur Hauptverhandlung Revision Strafprozessrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Dealen vor Gericht will gelernt sein – Neues zur Belehrungspflicht bei Verständigungen 31. Juli 2015 / 26. Juli 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Dealen vor Gericht will gelernt sein – Neues zur Belehrungspflicht bei Verständigungen Es scheint, als wäre der Deal im Verhandlungssaal des Strafgerichts noch nicht richtig angekommen. Zwar gibt es die sogenannten Verständigungen zwischen dem Gericht und dem Angeklagten schon lange, sie werden aber noch lange nicht so ausgeführt, wie es eigentlich sein sollte. Denn immer wieder hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) in seinen Revisionen mit dem Ablauf […] Weiterlesen » Absprachen Belehrungspflicht Deal Hauptverhandlung Verständigung
Beleidigung Beste Unterhaltung Revision Richter Staatsanwalt Strafprozessrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung „Man sollte nicht selbstbewußter sein, als es die Hybris zuläßt.“ – Gregor Brand 27. April 2015 / 27. April 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu „Man sollte nicht selbstbewußter sein, als es die Hybris zuläßt.“ – Gregor Brand Der Angeklagte hatte im Sommer des Jahres 2013 gewiss einen schlechten Tag, als er beim Verlesen der Anklageschrift durch die Staatsanwaltschaft tobte: „Höre sofort auf, derartigen Mist zu verbreiten! Wenn du nicht aufhörst, komme ich rüber und mache dich platt. Ich ziehe dich über den Tisch und haue dir eine in die Fresse.“ Nachdem der […] Weiterlesen » Anklage mindere Bedeutung Richterbeleidigung Schöffengericht Strafrichter
Bestechung Falschbeurkundung im Amt Revision Strafrechtsdefinitionen Urteil- und Entscheidungsbesprechung Zulassungsbescheinigung Teil II ist keine öffentliche Urkunde 28. Januar 2015 / 29. März 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Vor kurzem hat der Bundesgerichtshof (BGH) einen Fall entschieden, bei dem eine ungewöhnliche Praxis zwischen zwei Autoverkäufern und einer Angestellten der Zulassungsstelle zum Vorschein kam. Verkürzt dargestellt hat sich dabei folgendes ereignet: Die Verwaltungsangestellte einer KFZ-Zulassungsstelle hatte bei der Bearbeitung von Anträgen auf die Zulassung von Fahrzeugen unbeteiligte Privatpersonen in die Zulassungsbescheinigung Teil II (vorher […] Weiterlesen » Falschbeurkundung im Amt öffentliche Urkunde Zulassungsbescheinigung Teil II
Berufung Buchrezension Ermittlungsverfahren Ladung zur Hauptverhandlung Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Revision Richter Strafprozessrecht Strafverteidiger Untersuchungshaft Rezension: Haller/Conzen – Das Strafverfahren 17. Januar 2015 / 9. Februar 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Eine Rezension von Tobias Kreher und Konstantin Stern Das Strafverfahren ist in der juristischen Berufspraxis wohl eines der bedeutendsten und vielseitigsten Betätigungsfelder. Gleichzeitig bereitet es schon den Jurastudenten und Rechtsreferendaren regelmäßig Kopfschmerzen und stellt auch manchen Praktiker hin und wieder vor Rätsel. Das Wesen des Strafverfahrens verständlich zu machen, ist das Anliegen von Klaus Haller […] Weiterlesen » C.F. Müller Haller/Conzen Lehrbuch Referendariat Strafverfahren